Tipps für Jung und AltDas ist der neue Familienratgeber aus Bergneustadt

Bürgermeister Matthias Thul sowie Claudia Adolfs und Ilse Müllenschläder präsentierten im Rahmen eines Ortstermins den neuen Familienratgeber.
Copyright: Dennis Börsch
Bergneustadt – Er ist quadratisch und für alle Lebenslagen ein praktischer Begleiter - nach den Veröffentlichungen 2011, 2013 und zuletzt 2015 hat die Stadt Bergneustadt nun einen rundum neuen Familienratgeber heraus gebracht.
Dieser erstrahlt nach seinen drei Vorgängern nicht nur in einem neuen Design, sondern hält für Jung und Alt auch einen abwechslungsreichen Inhalt parat. „Die Qualität der Broschüre sucht seines Gleichen“, ist Bürgermeister Matthias Thul bei der offiziellen Vorstellung im passenden Ambiente der Grünanlage im Herzen Bergneustadts begeistert.
Nachschlagewerk für alle Generationen
„In den letzten sieben Jahren hat sich viel verändert in der Angebotsstruktur. Es war an der Zeit, die Broschüre zu aktualisieren, damit sie als Orientierungshilfe vor Ort und in der Umgebung dienen kann“, so Claudia Adolfs, Fachbereichsleiterin Bildung, Soziales und Ordnung.
Das besondere an dem Familienratgeber: es ist ein Nachschlagewerk für alle Generationen. Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern sowie älteren Mitbürger erhalten Informationen zu den vielfältigen Angeboten in den Bereichen Erziehung, Bildung, Freizeit, Sport, Kultur, Wohnen, Gesundheit und wirtschaftliche Hilfen.
Das könnte Sie auch interessieren:
„Ohne die zahlreichen Firmen vor Ort, die eine Anzeige geschaltet haben, wäre diese für den Bürger kostenlose Broschüre nicht möglich gewesen“, bedankt sich Seniorenberaterin Ilse Müllenschläder. Erhältlich ist der neue Familienratgeber unter anderem im Rathaus. Zudem wird er auf der Homepage der Stadt Bergneustadt als PDF-Datei verlinkt werden. (bs)