Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Tischtennis-BundesligaTTC Schwalbe Bergneustadt sorgt für puren Wahnsinn zum Auftakt

3 min
Fan Zhendong  und Benedikt Duda reichen sich nach dem Spiel die Hand.

Benedikt Duda setzte sich im vierten Spiel gegen Fan Zhendong  durch, der an diesem Tag seine zweite Niederlage hinnehmen musste. Auch der Bergneustädter Romain Ruiz hatten gegen ihn gewonnen.

Champions League-Sieger 1. FC Saarbrücken pokert mit dem neuen Superstar Fan Zhendong hoch, doch Bergneustadt  gewinnt. 

Es war aus Sicht des 1. FC Saarbrücken alles angerichtet. Der amtierende Champions League-Gewinner wollte zum Saisonauftakt in der 1. Tischtennis-Bundesliga nicht nur den neuen Superstar Fan Zhendong präsentieren, sondern gleichzeitig auch die ersten zwei Punkte auf dem Weg zur Meisterschaft einfahren.

Doch die Profis des TTC Schwalbe Bergneustadt hatten etwas dagegen und präsentierten sich als ungemütlicher Spielverderber. Vor 2000 Zuschauern in der ausverkauften Joachim Deckarm-Halle, darunter befanden sich sehr viele junge Frauen aus China, gewannen Benedikt Duda & Co. das erste Punktspiel völlig überraschend mit 3:1. Ausgerechnet der ehemalige Olympia-Sieger Fan wurde gleich zweimal besiegt.

Schwalbes Romain Ruiz wurde einmal mehr zum Favoritenschreck

„Das ist der pure Wahnsinn“, sagte Schwalbe-Sportwart Heinz Duda nach der Begegnung und lachte über das ganze Gesicht. Er verriet, „dass wir uns über die Saarbrücker Aufstellung schon ein wenig wunderten“. Neuzugang Fan Zhendong wurde für die Spitzenposition nominiert. „Ich hätte ihn an Nummer drei aufgestellt, um ihm so ein wenig den Druck nach dem ganzen Hype um seine Person zu nehmen“, ergänzte Heinz Duda. Nationalspieler Patrick Franziska musste sich mit der Rolle als Ersatzspieler zufrieden geben. Die Gastgeber pokerten hoch und standen am Ende mit leeren Händen da.

Für den ersten Paukenschlag der neuen Spielzeit sorgte direkt im Eröffnungseinzel Romain Ruiz. Der Franzose erwies sich einmal mehr als Favoritenschreck und setzte sich trotz eines zwischenzeitlichen 1:2-Satzrückstandes noch mit 3:2 gegen Fan Zhendong durch. „Romain hat seinen Gegner teilweise richtig zusammen geschossen. Fan zeigte teilweise gar keine Reaktion.“

Mit dem 3:1-Sieg gegen Fan Zhendong sorgte Benedikt Duda für die Entscheidung

Mit einer 1:0-Führung im Rücken ging Benedikt Duda in die Box und revanchierte sich gegen Eduard Ionescu für seine Niederlage aus der vergangenen Saison. Im vierten Abschnitt machte es der Schwalbe-Akteur noch einmal spannend und ließ zunächst sieben Matchbälle liegen. Erst beim Stand von 13:12 beendete der Weltranglistenachte die Partie siegreich.

Erwartungsgemäß ohne Chance war anschließend Adrien Rassenfosse gegen Darko Jorgic. Mit dieser Niederlage kam allerdings nicht die Wende, denn im Duell der beiden Spitzenspieler sorgte Benedikt Duda mit dem 3:1-Erfolg gegen Fan Zhendong für den Schlusspunkt.

Besonders wichtig sei nach Beobachtungen von Heinz Duda der mit 11:9 (nach 7:9-Rückstand) gewonnene erste Satz gewesen. „Ab dem dritten Durchgang lief Benedikt dann richtig heiß und schoss seinen Gegner einen Abschnitt später regelrecht auseinander.“ Vater Heinz zeigte sich begeistert vom Auftritt seines Sohnes „der Bälle wie ein Weltmeister traf“.

Von der bereits sehr guten Frühform der Schwalben dürfen sich die Fans am Freitag, 5. September, 19 Uhr, in vertrauter Umgebung selbst ein Bild machen, wenn der amtierende deutsche Meister TTF Liebherr Ochsenhausen seine Visitenkarte in der Burstenhalle abgeben wird.


1. FC Saarbrücken - TTC Schwalbe Bergneustadt 1:3

Fan Zhendong – Romain Ruiz 2:3 (11:13, 11:4, 11:9, 5:11, 6:11).

Eduard Ionescu – Benedikt Duda 1:3 (11:9, 8:11, 4:11, 12:14).

Darko Jorgic – Adrien Rassenfosse 3:0 (11:5, 11:4, 13:11).

Fan Zhendong – Benedikt Duda 1:3 (9:11, 11:4, 5:11, 3:11).