HandballTorhüter Fredrik Genz kehrt in die Bundesliga zurück

Lesezeit 3 Minuten
Mit einem breiten Grinsen im Gesicht läuft Torhüter Fredrik Genz über das Spielfeld.

Groß war die Freude nach dem Abpfiff des Spiels gegen den EHV Aue bei Fredrik Genz und seinen Mannschaftskollegen.

Der 27-jährige Oberwiehler steigt mit der SG BBM Bietigheim vorzeitig aus der Zweiten Liga auf. 

Der Oberwiehler Handball-Torhüter Fredrik Genz ist zurück in der Handball-Bundesliga. Mit seinen Paraden trug er am Sonntag maßgeblich dazu bei, dass die SG BBM Bietigheim einen deutlichen 41:29-Sieg gegen den EHV Aue feierte. Das bedeutete den vorzeitigen Aufstieg, da Verfolger   ASV Hamm am Tag zuvor mit 32:36 gegen den TV Hüttenberg verloren hatte. Nach dem VfL Potsdam ist Bietigheim der zweite Aufsteiger aus der Zweiten Liga.

„Wir haben vor der Halle und im VIP-Bereich gefeiert und in einem Biergarten in Bietigheim“, berichtet der 27-Jährige. Fredrik Genz war im Sommer 2022 von den   Füchsen Berlin nach Bietigheim in die Zweite Liga gewechselt — mit dem Ziel, in die Bundesliga zurückzukehren. Bei den Berlinern hatte er zum Bundesliga-Kader gehört und stand 2021 mit den Füchsen im Finale um den   EHF-Pokal. In der Saison zuvor war der Torhüter zu Zweitligist TuSEM Essen ausgeliehen.

Fredrik Genz verlängerte bereits im November seinen Vertrag in Bietigheim

„Dass wir den Aufstieg geschafft haben, war schon das Ziel“, sagt Fredrik Genz.   Bereits im November hatte er seinen Vertrag in Bietigheim verlängert. Auch wenn es bis zum Schluss ein enger Kampf um die beiden Aufstiegsplätze war, sei er schon zu dem frühen Zeitpunkt optimistisch gewesen, dass es mit der Rückkehr in die Bundesliga klappen werde. Da gehöre es auch zum Geschäft, dass Bietigheim zur Rückrunde mit Mohamed Aly den ägyptischen Nationaltorhüter bis Saisonende verpflichtete. Mit einer Quote von über 30 Prozent gehört Fredrik Genz aber zu den besten Torhütern der Zweiten Liga.

„Wir mussten nach den Feiern schnell wieder zurück in die Realität, denn wir haben noch zwei Spiele vorzubereiten“, erklärt Fredrik Genz. Die Partien beim HSC Coburg und das letzte Heimspiel gegen Dessau stehen noch an, ehe die Gedanken ganz der Ersten Liga gehören. Mit Rückraumspieler Fynn Nicolaus (TVB Stuttgart) und Rechtsaußen Moritz Strosack (SC DHfK Leipzig) gibt es bereits die ersten Neuverpflichtungen, so dass er sehr optimistisch auf die Bundesliga blickt.

„Es gibt wenig Veränderungen   in der Mannschaft und der Zusammenhalt ist super“, nennt Fredrik Genz die Erfolgsgaranten der Bietigheimer, wozu vor allem auch   Trainer   Iker Romero gehöre. Der ehemalige spanische Weltklassehandballer habe der Mannschaft in den vergangenen drei Jahren seine Art des Handballspielens eingepflanzt, so der Torhüter. Alle Rädchen griffen ineinander und das Ergebnis sei der Aufstieg.

„Ich freue mich auf jede Halle und die Heimspiele gegen die Bundesligateams“, ist der 27-Jährige euphorisch.   Besonders seien für ihn die Spiele gegen den VfL Gummersbach, bei dem er als Jugendlicher gespielt hat, und gegen seinen Ex-Club Füchse Berlin.

Nachtmodus
KStA abonnieren