Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Neuer Backes für WipperfeldVerein stellt fünf Entwürfe vor – Bürger entscheiden

Lesezeit 2 Minuten

In der Nacht auf den 18. August 2019 brannte der Backes aus. Jetzt soll ein neues Backhaus errichtet werden.

Wipperfeld – Mit einer ungewöhnlichen Aktion geht der Bürgerverein Wipperfeld den Wiederaufbau des Backes an. Am Freitag, 11. September, wird der Verein auf dem Kirchplatz von 17 bis 20 Uhr fünf verschiedene Entwürfe für einen neuen Backes vorstellen. Die Besucher sollen über ihren Favoriten abstimmen. Gleich nach 20 Uhr will der Bürgerverein die Stimmen auszählen, der Entwurf mit den meisten Stimmen soll realisiert werden. Baubeginn soll möglichst noch Ende des Jahres sein.

In der Nacht auf den 18. August 2019, nach einem Backseminar am Vortag, war das nach einem alten Vorbild errichtete Backhaus in Wipperfeld ausgebrannt. Die genaue Ursache für den Ausbruch des Feuers konnte nicht geklärt werden. Und so entschied sich der Bürgerverein Wipperfeld bereits im Herbst 2019 dafür, das Backhaus wieder neu aufzubauen. Zumal die Versicherung für den durch den Brand entstandenen Schaden aufkommt. Der Vorgängerbau wurde von ehrenamtlichen Helfern ab Sommer 2017 errichtet, er wurde im April 2018 offiziell eingeweiht. Und auch jetzt sollen Ehrenamtler wieder mit anpacken.

Das könnte Sie auch interessieren:

Früher gab es in jedem Dorf ein Backhaus, in dem die Menschen ihr Brot und ihren Kuchen backen konnten. Zugleich war der Backes aber auch ein Ort der Geselligkeit, wo man sich traf und Klatsch und Neuigkeiten austauschte. Und gerade an diese Tradition soll der neue Backes anknüpfen. Auch Backaktionen mit dem Wipperfelder Kindergarten und der Grundschule sind geplant.