Viele Aktionen bietet das Herbstfest in Bensberg. Gefeiert wird auf der Schloßstraße am 20. und 21. September
VeranstaltungBensberg freut sich auf das Herbstfest

Das Bensberger Herbstfest wartet am Wochenende auf Besucher
Copyright: Anton Luhr
Der Herbst naht in großen Schritten, und passend dazu lockt das traditionsreiche Herbstfest der Bensberger Händlerschaft in die Schlossstadt. Die Veranstaltung findet am Samstag, 20. September, nd Sonntag 21. September, statt, ausgerichtet von der Agentur XDream im Auftrag der Interessengemeinschaft Bensberger Handel und Gewerbe (IBH).
Das abwechslungsreiche Treiben findet an beiden Tagen auf dem neuen Pflaster der Schloßstraße statt. Auf den Granitsteinen aus Spanien sollen die Besucherinnen und Besucher entspannt flanieren und bummeln. Wie die Veranstalter betonen, richtet sich das Herbstfest besonders an Familien.
Die inhabergeführten Geschäfte bilden das Herz des Herbstfestes. Sie warten mit zahlreichen Aktionen auf oder präsentieren anlässlich des Herbstfestes besondere Angebote. Am Sonntag gibt es außerdem den verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr.
Alles zum Thema Regionalverkehr Köln
- Schienenersatzverkehr Gladbach hat keinen Platz für Gelenkbusse
- Blindgänger hinter dem Bahnhof Darum dauerte die Entschärfung in Euskirchen so lange
- Sperrungen aufgehoben Nach vier Unterbrechungen ist Weltkriegsbombe in Euskirchen entschärft
- Fahrer springen ein Stadtbusse in Hürth fahren seit Anfang der Woche wieder nach Fahrplan
- Fahrer fehlen Ausfälle beim Stadtbus in Hürth sorgen seit Wochen für Frust bei Fahrgästen
- Grüner Mobilhof Jäger wollen Zufahrt zum Forsthaus in Moitzfeld freihalten
- Verkehr Paffrather Straße in Bergisch Gladbach verliert ihre Parkplätze
Viele Vereine machen mit
Auch viele Bensberger Vereine bringen sich ein und wollen mit ihren Aktivitäten die Besucher unterhalten. „Schön, dass so viele Vereine mitmachen und unsere Innenstadt lebendig gestalten“, meint man im Vorstand der Händlergemeinschaft.
Besonders hervorgehoben wird von der IBH der „Kaffee- und Snackpoint“ der Großen Bensberger Karnevalsgesellschaft. Mit frischen Waffeln und selbst gebackenem Kuchen warten die Karnevalisten auf.
Der Lions Club Bensberg-Schloss verkauft an den beiden Festtagen Tombolalose, der Erlös geht an den Deutschen Kinderschutzbund. Der Energieversorger Belkaw stellt sich ebenfalls vor und lädt den Nachwuchs zum Springen und Toben auf der Hüpfburg ein.
Die Realstars vom Eishockeyverein Bergisch Gladbach bauen eine kleine Eisfläche auf, Eiskunstläufer können sich dort ausprobieren. Einen großen Informationsbus bringen die Verkehrsunternehmen Regionalverkehr Köln (RVK) und Wupsi in die Schlossstadt. Auch einen Kinderflohmarkt wird es beim Herbstfest geben, er findet am Samstag und Sonntag im Bereich der Schloßstraße am Emilienbrunnen statt.
Bücherverkauf für soziale Zwecke
Noch eine Empfehlung: Die Schloss-Apotheke bereitet erneut eine große Bücheraktion vor, unterstützt vom „Bergischen Bücherherz“. Der Erlös wird für soziale Zwecke eingesetzt. „Eine schöne Gelegenheit, Gutes zu tun und dabei ein schönes Buch mit nach Hause zu nehmen“, so die Interessengemeinschaft. Auch kulinarisch, so die Veranstalter, werde das Herbstfest keine Wünsche offen lassen. Reibekuchen, Bratwürste und Spezialitäten aus österreichischen Landen warten laut einer Mitteilung auf die Festbesucher.
Wein und Kölsch werden kredenzt, und frische Reibekuchen kommen vom Küchenstand der Löstijen Ständedräjer. Die Karnevalisten aus Reihen der Polizei bereiten die Reibekuchen frisch zu. Auch rollen einige Foodtrucks nach Bensberg.
Für die Gutscheinfreunde unter den Besuchern gibt es ein weiteres Angebot: Wer 90 Euro für den Gutschein der IBH einzahlt, erhält einen Gutschein über 100 Euro ausgehändigt. Erhältlich sind die Gutscheine am Informationsstand der Interessengemeinschaft. Flanieren, schlemmen, genießen. Das soll das Motto der zwei Festtage sein.