Fahrgäste warten an den Haltestellen zurzeit oft vergeblich auf den Bus. Die Stadtwerke erklären das mit Engpässen beim Fahrpersonal.
Fahrer fehlenAusfälle beim Stadtbus in Hürth sorgen seit Wochen für Frust bei Fahrgästen

Beim Stadtbus in Hürth fallen derzeit viele Fahrten aus. Das sorgt für Frust bei den Fahrgästen.
Copyright: Andreas Engels
Beim Hürther Stadtbus fallen zurzeit in erheblichem Umfang Fahrten aus. Fahrgäste beschweren sich darüber, dass sie vergeblich an den Haltestellen auf den Bus warten. Teils seien drei und mehr auf dem Fahrplan angekündigte Busse hintereinander nicht gekommen. Auch die Fahrtstrecken seien zum Teil verkürzt worden. Die Stadt räumte die Probleme auf Nachfrage ein.
„Es kommt gegenwärtig zu eingeschränkten Kapazitäten im Linienverkehr“, bestätigte Verwaltungssprecherin Martina Thiele-Effertz. „Hintergrund sind personelle Engpässe beim beauftragten Dienstleister, der RVK, verursacht durch erhöhte Krankmeldungen.“ Auf allen Linien komme es derzeit zu Ausfällen und Störungen. Davon seien rund 30 Fahrten am Tag betroffen.
Personalprobleme beim Hürther Stadtbus schon seit Ende Juli
Nach Angaben der Verwaltungssprecherin gibt es schon seit Ende Juli Personalprobleme, die nicht mehr aufgefangen werden konnten. 18 Busfahrerinnen und Busfahrer hätten sich zu diesem Zeitpunkt kurzfristig krankgemeldet, 23 weitere seien planmäßig im Urlaub gewesen. Das Problem habe sich in den Tagen danach verschärft. Aktuell seien immer noch 13 Beschäftigte vom Fahrpersonal krankgeschrieben und 27 im Urlaub.
Alles zum Thema Regionalverkehr Köln
- Grüner Mobilhof Jäger wollen Zufahrt zum Forsthaus in Moitzfeld freihalten
- Verkehr Paffrather Straße in Bergisch Gladbach verliert ihre Parkplätze
- Nahverkehr Zwischen Düren und Euskirchen fahren künftig doch keine Wasserstoffzüge
- Blindgänger in Köln Auch mehrere Linien von Wupsi und RVK von Entschärfung betroffen
- Nahverkehr Ausweitung des Angebots sorgt für einen „Schub“ beim Hürther Hüpper
- ÖPNV Mike beförderte 270.000 Menschen durch den Kreis Euskirchen – Mechernich besonders beliebt
- Brandgefahr gebannt? REVG hebt Verbot von E-Scootern in Bussen auf
„Um die Ausfälle abzufedern, setzen die Stadtwerke, soweit wie möglich, Ersatzpersonal ein und kontaktieren dazu auch benachbarte Unternehmen“, sagte Thiele-Effertz. Teilweise seien auch Urlauber gebeten worden, zurückzukehren und am Steuer einzuspringen – offenbar jedoch alles mit überschaubarem Erfolg. Die Stadtwerke gehen aber inzwischen davon aus, dass die Busse ab kommenden Montag (18. August) wieder fahrplanmäßig unterwegs sind und alle Engpässe nach Ende der Ferien behoben sind.
Hürth: Fahrgäste ärgern sich über fehlende Information
Neben den ausbleibenden Bussen ärgern sich die stehengelassenen Passagiere aber auch darüber, dass es keinerlei Informationen über ausfallende Busverbindungen gegeben habe. Sprecherin Martina Thiele-Effertz räumte das Kommunikationsproblem ein und gelobte Besserung. Zwar hätten Stadtwerke und RVK inzwischen an zahlreichen Bushaltestellen im Stadtgebiet die Papierfahrpläne durch digitale Informationstafeln ersetzt, die auch aktuelle Änderungen beim Fahrplan anzeigen können – in der Theorie. Allerdings gebe es darüber noch Abstimmungsbedarf zwischen den beteiligten Unternehmen.
Bürgermeister Dirk Breuer reichte den Schwarzen Peter an das kommunale Tochterunternehmen weiter, was die fehlenden Informationen an die Fahrgäste angeht. Die Stadt müsse sich auf eine verlässliche Kommunikation ihres Dienstleisters Stadtwerke verlassen können, so Breuer. Er forderte, die internen Abläufe kritisch zu prüfen und Konsequenzen insbesondere im Bereich der Kommunikation zu ziehen, damit künftig klare und rechtzeitige Informationen gewährleistet seien.