Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Polizeieinsatz an HalloweenPolizei mehrfach wegen Randalierern im Einsatz

Lesezeit 2 Minuten
Leuchtender_Kuerbis

An Halloween wurde die Polizei zu zahlreichen Einsätzen gerufen. 

Rheinisch-Bergischer Kreis – Um kurz nach 21 Uhr war die Halloween-Nacht am Sonntagabend für eine 35-jährige Bergisch Gladbacherin bereits zu Ende. Laut Polizei randalierte sie auf einer Party in Bergisch Gladbach-Gronau. „Weil sie einen Platzverweis nicht befolgen wollte, musste sie zur Verhinderung von Straftaten in die Ausnüchterungszelle“, berichtet Polizeisprecher Christian Tholl.

Auch wenn die Gesamtzahl der polizeilichen Einsätze in der Nacht vor Allerheiligen gegenüber dem Vorjahr von 56 auf 54 leicht zurückging, so hat sich die Zahl der Strafanzeigen wegen Körperverletzungsdelikten mit aktuell fünf Fällen gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt (2020: zwei Strafanzeigen).

In Schildgen kam es zu einem Handgemenge in einer Gaststätte

In einer Gaststätte an der Altenberger-Dom-Straße in Bergisch Gladbach-Schildgen kam es laut Polizei gegen 0.45 Uhr zu einem Handgemenge. Die Polizei erteilte einem 31-jährigen stark alkoholisierten Bergisch Gladbacher einen Platzverweis. Er habe zuvor bereits eine Frau belästigt und „trotz mehrerer Aufforderungen im Lokal eine Zigarette geraucht“, so Polizeisprecher Tholl. „Bei der Durchsetzung des Platzverweises wehrte er sich mit Schlägen, Drohungen und Beleidigungen gegen die Polizisten.“

Das könnte Sie auch interessieren:

Der 31-Jährige musste die Nacht in der Gewahrsamszelle der Polizei verbringen und eine Blutprobe abgeben. Gegen den Mann wird nun laut Polizei unter anderem wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt.

Zumeist ging es um Ruhestörung

Im Gros der Fälle sei die Polizei allerdings auch in diesem Jahr wieder wegen Ruhestörung rufen worden, so Polizeisprecher Tholl. 13-mal war dies zwischen 20 Uhr und 6 Uhr in der Nacht zu Montag der Einsatzgrund (Vorjahr 15). Zumeist habe es sich um private Feiern gehandelt. „Nur wenige Gruppen von überwiegend Jugendlichen zogen durch die Straßen oder versammelte sich auf öffentlichen Plätzen“, so Polizeisprecher Tholl. Insgesamt erteilte die Polizei im Kreisgebiet acht Platzverweise, im vorherigen Jahr waren es noch 41 gewesen.

Dreimal waren die Polizeibeamten wegen Randalierern im Einsatz (Vorjahr: sechs Fälle). Drei Strafanzeigen wegen Sachbeschädigung wurden erstattet (Vorjahr: vier). „Einmal ging eine Scheibe einer Kürtener Schule zu Bruch, und einmal wurde an einer Schutzhütte an der Saaler Mühle gezündelt“, so Polizeisprecher Tholl. In einem weiteren Fall seien es Eierwürfe gegen eine Hausfassade in Rösrath gewesen.

Erfreulich verliefen laut Polizei die Verkehrskontrollen in der Halloween-Nacht. „Es wurden keine Verkehrsteilnehmer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss ertappt“, so Polizeisprecher Tholl.