Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Eiserne HochzeitBergheimer Ehepaar schaut auf 65 gemeinsame Jahre zurück

3 min
Die beiden sitzen auf einem Sofa. Ingeborg Schulte legt den Arm auf den Rücken ihres Mannes .

Das Ehepaar Ingeborg und Johannes Schulte hat schon viel gemeinsam erlebt. 

Ingeborg (87) und Johannes (89) Schulte hatten nicht nur einfache Tage. Nach gesundheitlichen Problemen leben sie in der Nähe ihres Sohnes.

Heute sind Ingeborg (87) und Johannes (89) Schulte, die seit August 2024 in Bergheim-Ahe wohnen, 65 Jahre verheiratet. Damit feiern sie ihre Eiserne Hochzeit.

Aufgewachsen in der Nähe der Hansestadt Attendorn im Kreis Olpe, er in Weltringhausen, sie in Neuenhof, besuchten beide die Schule in Lichtringhausen. Sie sahen sich auf Festen, beim Tanzen und natürlich in der Schule, doch die junge Ingeborg Springob wollte sich noch nicht binden.

Bergheim: Ehepaar schaut auf 65 gemeinsame Jahre zurück

Um eine Lehre als Damen- und Herrenschneiderin beginnen zu können, verließ sie die neunte Klasse ein halbes Jahr früher. Zu ihrer Lehrstelle im 15 km entfernten Plettenberg fuhr sie jeden Tag mit dem Fahrrad und bestand 1954 Ihre Gesellenprüfung.

Die beiden am Tag ihrer Hochzeit: Sie trägt ein weißes Kleid, er einen schwarzen Anzug.

1) Ingeborg und Johannes Schulte bei ihrer Hochzeit am 11.8.1960

Johannes Schulte absolvierte derweil eine Lehre zum Industriemechaniker bei der Firma Brockhaus in Plettenberg. Hin und wieder traf sich das junge Paar in Gesellschaft mit anderen, war jedoch nie allein unterwegs. Doch der junge Mann ließ nicht locker, bis sein Schwarm endlich „ja“ sagte. So heirateten sie am 11. August 1960 standesamtlich in Attendorn, kirchlich in Lichtringhausen und zogen in ihr Elternhaus ein. Nicht zuletzt auch, um nah bei ihrem pflegebedürftigen Vater sein zu können.

Ingeborg Schulte hatte sich zwischenzeitlich als Schneiderin selbständig gemacht, gab die Selbstständigkeit jedoch auf, als 1962 Tochter Sigrun geboren wurde. 1966 folgte Sohn Guido. In ihrer Freizeit fuhren sie gern mit den Kindern und ihrem Vater nach Holland. Sportlich betätigte sie sich in Tai Chi- und Chi Gong-Kursen, während er seiner Leidenschaft, dem Singen, in einem Musikchor nachging. Sie nahm Klavier- und Akkordeonunterricht.

In die Nähe des Sohnes nach Bergheim gezogen

Bis dann das eintraf, was das Leben des Paares immens bis heute belastet. Johannes Schulte erlitt nach seinem 50sten Geburtstag einen Herzinfarkt, auf den mehrere schwere Krankheiten folgten. „Keiner wollte mich gesundschreiben“, erzählt er. So musste er die Firma Brockhaus verlassen und vorzeitig in Rente gehen. Schweren Herzens verließen sie ihr geliebtes Zuhause und zogen 2021 in das Wohngut Osterseifen in Olpe.

Sohn Guido, der in Sindorf zu Hause ist, wollte jedoch die Eltern in seiner Nähe haben, um sich besser um sie kümmern zu können. So organisierten er und seine Frau Esther die exklusiv eingerichtete Wohnung in Ahe, in der das Paar nun seit August 2024 lebt. „Wir sind unglaublich dankbar für diese große Hilfe und Unterstützung unseres Sohnes und seiner Frau“, sagt Ingeborg Schulte. Auch seien sie stolz auf ihre vier Enkeltöchter und drei Urenkel. „Wir wollen niemals auseinandergehn“, das Lied von Heidi Brühl, stimmt der Jubilar an und nimmt liebevoll die Hand seiner Frau.