Princess ist sehr zurückhaltend und braucht ein katzenerfahrenes Zuhause. Mit anderen Artgenossen versteht sie sich gut.
Tier der WocheKatzen-Prinzessin im Tierheim Bergheim sucht ein neues Zuhause

Katze Princess zeigt sich im Tierheim in Bergheim noch zurückhaltend.
Copyright: Rafael Greboggy
Im Tierheim Bergheim gibt es einen Platz für Katzen, die draußen wohnen. Dort werden sie gefüttert und haben nachts einen Platz zum Schlafen. „Princess ist eine unserer ehemaligen Geländekatzen“, erzählt Maurice Köller, Mitarbeiter im Tierheim Bergheim, die Katze bezieht aber mittlerweile ein Zimmer im Tierheim.
Tierheim Bergheim: Princess ist eine Katze für reine Innenhaltung
Vielleicht ist das der Grund, warum sie bei Anzeichen eines Besuchers schnell das Weite sucht und sich in eine Wanne mit Katzenstreu zurückzieht. „Sie ist sehr zurückhaltend und nicht gerade eine Schmusekatze“, erklärt Maurice Köller. „Ich habe mich da ein bisschen mit Leckerlis eingekauft, um in ihrer Nähe sitzen zu können.“ Versuche er dagegen, sie zu streicheln, sei sie schnell weg. „Ich bin natürlich auch der, der immer reinkommt, alles umstellt, alles putzt, und mit den Medikamenten nervt.“
Möglicherweise ist es aber nur eine Frage der Zeit, bis sie ihre Scheue ablegt. „Ich bin mir sicher, wenn man Zeit, Ruhe und Erfahrung hat, kommt man da bestimmt an einen Punkt, wo sie sehr viel zutraulicher wird.“ Und tatsächlich, noch an diesem Tag hält der Tierheim-Mitarbeiter ihr die Hand hin, und sie schnuppert ein bisschen, ohne Anzeichen dafür, dass sie sich unwohl fühlt. Mit anderen Katzen komme sie gut klar, meint Köller. Als Erstkatze würde er sie aber niemandem geben. „Sie bräuchte ein katzenerfahrenes Zuhause.“
Mittlerweile ist sie eine Katze für reine Innenhaltung. „Man kann sie nicht wieder rauslaufen lassen. Sie muss jeden Morgen zuverlässig da sein, damit sie ihre Medikamente bekommt. Das ist schon sehr wichtig.“ Sie darf aber auch zu anderen Katzen, ist also nicht ansteckend und braucht auch kein Spezialfutter. Weitere Informationen gibt es unter 02271/4824124, auf der Internetseite des Tierheims oder per E-Mail.