Schutz für AutofahrerDas steckt hinter den Netzen über der Kerkrader Straße in Brühl

An Stromleitungen über der Kerkrader Straße (L 150) bei Brühl wird gearbeitet. Ein Netz soll Autofahrer schützen.
Copyright: Jörn Tüffers
Brühl – Das Konstrukt, das seit Kurzem über die Kerkrader Straße (L 150) gespannt ist, sieht ein bisschen aus wie ein abenteuerliches Sicherheitsnetz für Zirkuskünstler. Quer über beide Fahrstreifen ist das blau-rote Netz gespannt und wird an den Straßenrändern von Gerüsten gehalten. Wer mit seinem Auto dort entlang fährt, muss unter dem Gewebe hindurch.
Wie Straßen NRW auf Anfrage mitteilte, handelt es sich bei dem Netz um einen Fallschutz. In dem Straßenabschnitt erfolgen derzeit Arbeiten an den Hochspannungsleitungen, berichtete Pressesprecher Torsten Gaber. Das Netz solle den Verkehr vor Gegenständen schützen, die möglicherweise bei den Arbeiten hinunterfallen könnten. Ausgeführt werden die Arbeiten vom Übertragungsnetzbetreiber Amprion.
Das könnte Sie auch interessieren:
Nach Angaben einer Amprion-Sprecherin handele es sich um Bauarbeiten an der Freileitung zwischen Brühl und Frechen. Dafür entstehen zwischen den beiden Städten 36 neue, bis zu 90 Meter hohe Strommasten. Für den Neubau würden Trassen bereits vorhandener Freileitungen genutzt, demontiert und auf dem Gestänge der neuen Leitung mitgeführt. Ziel sei es, die Übertragungskapazität zu erhöhen, heißt es bei Amprion. (at)