Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Rasante Fahrten für Groß und KleinIm Juli lockt die Margaretenkirmes wieder nach Brühl

1 min
Blick auf das kunterbunte Fahrgeschäft „Breakdancer“. (Archivbild)

Auf Karussells und andere Attraktionen können sich die Besucher der Brühler Margaretenkirmes auch in diesem Jahr wieder freuen. (Archivbild)

Die Margaretenkirmes in der Brühler Fußgängerzone beginnt am 14. Juli – Belvedere-Parkplatz bereits ab dem 12. Juli gesperrt.

Die Margaretenkirmes der Interessenvereinigung des Brühler Einzelhandels Wepag ist ein sommerlicher Klassiker in Brühl. Von Freitag bis Montag, 14. bis 17. Juli, werden die Schausteller und Gastronomen wieder ihre Stände auf Belvedere, Markt und Uhlstraße aufbauen, um unweit der katholischen Pfarrkirche St. Margareta für Kurzweil und Vergnügen zu sorgen.

Die Geschichte des Gotteshauses reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück. Die Kirmes in ihrer heutigen Form wartet derweil mit modernen Attraktionen auf.

Margaretenkirmes in Brühl: Attraktionen für Groß und Klein

Ein rasantes Fahrvergnügen verspricht X-Force. Das Karussell verfügt über zwei um die eigene Achse rotierende Gondeln. Einen Nervenkitzel dürften auch die Fahrten mit der Jaguar-Bahn und dem Breakdancer bieten. Autoscooter, Losbuden und Schießstände wird es ebenfalls geben.

Für die jüngsten Besucher werden Entenangeln, Dosen- oder Pfeilwerfen angeboten. Auf dem Belvedere steht eine Achterbahn für kleine Kirmesgänger.

Die Kirmes hat in der Fußgängerzone täglich von 11 bis 22 Uhr geöffnet, auf dem Belvedere von 14 bis 22 Uhr. Am Montag startet um 14 Uhr der Familiennachmittag mit reduzierten Preisen.

Für den Aufbau wird der Belvedere-Parkplatz bereits ab Mittwoch, 12. Juli, 7 Uhr, gesperrt. Die Wepag empfiehlt, auf das Parkleitsystem zu achten, um alternative Parkplätze anzusteuern, oder mit Bus und Bahn anzureisen.