Erst kürzlich war der neue „Quick Pass“ eingeführt worden. Jetzt gibt es die nächste Neuerung.
Weitere Neuerung eingeführtPhantasialand verwirrt mit neuem Preis-System

Das Phantasialand zur Winter-Saison.
Copyright: Oliver Tripp
Das Phantasialand sorgt mit einem neuen Preis-System zum Beginn der Wintersaison 2025/2026 für Verwirrung. Der Freizeitpark in Brühl hat den „Quick Pass“ grundlegend reformiert. Die Neuerungen traten jedoch nicht auf einmal, sondern in Abständen in Kraft. Eine offizielle Stellungnahme zu der neuen Preisstaffelung gab es bislang noch nicht. Unklar ist auch, ob es eventuell noch weitere Neuerungen geben wird.
Pünktlich zum Beginn des „Wintertraum“ am Samstag (15. November) hatte das Phantasialand den ersten „Quick Pass“ eingeführt. Wer die Wartezeiten an beliebten Attraktionen verkürzen möchte, zahlt nach dem neuen System künftig einen variablen Preis, abhängig vom Besucherandrang und der jeweiligen Attraktion.
Phantasialand baut neues Preis-System im Freizeitpark weiter aus
Die bisherigen Pass-Typen, zwischen denen Besucherinnen und Besucher wählen konnten, schienen damit weggefallen zu sein. Die Standard-Variante kostete zehn Euro und ermöglichte einen zweifachen Zugang zu ausgewählten Attraktionen. Der „Quick Pass Plus“ zum Preis von 20 Euro war für die besonders gefragten Achterbahnen wie „Taron“ oder „Black Mamba“ vorgesehen.
Auf Nachfrage des „Kölner Stadt-Anzeiger“ zum neuen Preis-System bat das Phantasialand um Verständnis: Der Vorgang befinde sich in einer Phase, in der von offizieller Seite noch keine detaillierte Einordnung gegeben werden könne.
Eine Antwort, die im Nachhinein tief blicken lässt, denn wie sich nun herausstellt, war die Umstellung der neuen Preis-Struktur mit der Einführung des neuen dynamischen „Quick Pass“ noch nicht abgeschlossen. Inzwischen hat der Freizeitpark einen weiteren „Quick Pass“ eingeführt.
Neuer „Quick Pass Ultimate“ im Phantasialand
Jetzt gibt es als zweite Variante den „Quick Pass Ultimate“, wie Besucherinnen und Besucher am Samstag (22. November) im Phantasialand plötzlich feststellen mussten. Der „Quick Pass Ultimate“ kostet einmalig 70 Euro zusätzlich zum Eintrittspreis und bietet einen einmaligen Schnellzugang zu allen Attraktionen mit Quick-Pass-Eingang.
Auf einer Info-Tafel aus dem Phantasialand waren die Bedingungen für den „Quick Pass Ultimate“ abzulesen. Mit dem Ticket können Gäste demnach folgende Attraktionen jeweils einmal mit einem Schnellzugang nutzen:
- Taron
- Black Mamba
- Winja's Fear
- Winja's Force
- Maus au Choocolat
- Colorado Adventure
- Talocan
- Chiapas – DIE Wasserbahn
- F.L.Y.
Neu dabei ist auf jeden Fall der „Quick Pass“ für die Attraktion F.L.Y., der Schnellzugang für den „Flying Launch Coaster“ war bisher immer Hotelgästen von Hotel Charles Lindbergh vorbehalten.
Phantasialand lässt Fragen zum „Quick Pass“ bislang noch offen
Unklar ist aber, ob es sich bei den 70 Euro um einen Festpreis handelt. Im Fan-Forum „Coaster Fans & News“ etwa wird gemunkelt, dass auch der Preis für den „Quick Pass Ultimate“ dynamisch gestaltet ist. Demnach würde auch dieser Preis wie beim „Quick Pass“ bei höherer Nachfrage entsprechend steigen oder bei geringerer Nachfrage sinken.
Auch beim „Quick Pass“ waren noch viele Fragen offen. Unklar war weiterhin, nach welchem Algorithmus die Preise überhaupt gesetzt werden. Klar war nur, dass die Preise an die aktuellen Wartezeiten an den jeweiligen Attraktionen gekoppelt sind, wie genau, blieb aber unbekannt. Und auch ob es Maximalbeträge gibt, also ob die Preise gedeckelt sind, war unklar.

