Testphase erfolgreich abgeschlossenJugendliche dürfen auf Brühler Spielplätze

Lesezeit 2 Minuten
Viele Spielplätze dienen künftig als Treffpunkt für Jugendliche.

Viele Spielplätze dienen künftig als Treffpunkt für Jugendliche.

Brühl – Brühler Jugendliche haben auf absehbare Zeit neue Treffpunkte im Stadtgebiet. Der Jugendhilfeausschuss beschloss einstimmig, dass unter 18-Jährige eine ganze Reihe von Kinderspielplätzen aufsuchen dürfen. Dabei werden die Öffnungszeiten grundsätzlich bis 22 Uhr ausgeweitet.

Der Entscheidung vorausgegangen war ein mehrmonatiger Testlauf. Dabei ging es insbesondere darum, zu überprüfen, ob die Jugendlichen sich auf den Spielplätzen vernünftig verhalten oder es im größeren Stil zu Beschwerden von Anwohnern kommt. Begleitet wurde die Probephase dann auch von Kräften des Brühler Ordnungsdienstes und städtischen Streetworkern. Zwar kam es mancherorts zu Klagen über Lärm, aber größere Zwischenfälle registrierten die Verantwortlichen letztlich nicht.

Jugendliche halten sich auf Spielplätzen in Brühl an Regeln

Die Resonanz der jungen Leute auf das Angebot fiel sehr unterschiedlich aus. Auf dem Spielplatz an der Schlaunstraße etwa trafen die pädagogischen Fachkräfte bei ihren Visiten nur selten auf Jugendliche. „Treffpunkte in unmittelbarer Nähe sind hingegen häufig der Balthasar-Neumann-Platz, der Nord-Süd-Weg sowie die Einfahrt zur Tiefgarage an der Schlaunstraße“, so die Erkenntnis der Verwaltung.

Das könnte Sie auch interessieren:

Ein anderes Bild bot sich an der Von-Wied-Straße. Dort wurden regelmäßig Jugendliche angetroffen. Offenbar locken dorthin jedoch nicht nur die Sitzgelegenheiten des Spielplatzes, sondern auch der angrenzende Bolzplatz und der benachbarte Fitnessparcours.

Insgesamt fällt das Fazit der Verwaltung positiv aus: Die Jugendlichen hielten sich weitgehend an die Regeln. Auch sei es nicht zur Verdrängung jüngerer Kinder gekommen. Vor Beginn der Testphase war der Besuch der Spielplätze noch den unter Zwölfjährigen vorbehalten.

KStA abonnieren