Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Serie „LadenLokal“In diesem Lebensmittelladen in Frechen findet man sogar die Liebe

3 min
Die drei Frauen stehen vor einem Lebensmittelregal voller Konserven.

Die drei Damen vom Lebensmittelladen: Karola, Mariella und Christina bedienen am liebsten gemeinsam die Kundschaft. 

Für unsere Serie besuchen wir den Einzelhandel im Rhein-Erft-Kreis. In dieser Folge: Lebensmittel Rech im Herzen von Buschbell in Frechen.

Vom Apfel bis zur Zahnpasta, in dem kleinen, kunterbunten Lebensmittelladen mit Café im Herzen von Buschbell gibt es so gut wie alles. „Frische Eier und Kartoffeln, Comics, Grillkohle, Sammeltassen, Pinsel, die Post, eine Lotto-Ecke“, zählt Mariella Schuh (30) auf. Die Liste lässt sich beliebig erweitern.

Und mit ein wenig Glück kann man hier sogar die große Liebe finden. „Eine Witwe aus Frechen hatte in unserem Café einen Bekannten ihres verstorbenen Mannes wiedergetroffen“, erzählt Inhaberin Karola Schuh (62) und lächelt. „Sie unterhielten sich bei Kaffee und belegten Brötchen und verliebten sich ineinander. Jetzt leben sie an der Mosel, kommen aber immer noch gelegentlich auf einen Kaffee vorbei.“

Frechen: Lebensmittel Rech bietet auch ein Café

Lebensmittel Rech ist aus Buschbell seit fast 100 Jahren nicht mehr wegzudenken. Öffnet der Laden, strömen die Buschbeller herein und begrüßen einander. Einige mit Paketen oder Lottoscheinen in der Hand, andere legen frische Eier aus Füngelings Hofladen in ihr Körbchen. „Gerade für uns ältere Leute ist es schön, einen Lebensmittelladen in der Nähe haben“, sagt Edelgard Sura. Für viele ist der Laden und das Café zum zweiten Wohnzimmer geworden.

Das Bild zeigt den Laden im Jahr 1930. Das Bild ist schwarz-weiß. Das Ehepaar steht an der Kasse, hinter ihnen viele Waren in Schränken.

Lina Rech gründete im Jahre 1930 mit Ehemann Peter den Lebensmittelladen Rech.

Was vielleicht auch an der Einrichtung liegt. „Die kunterbunten Möbel haben wir nach und nach von unseren Kunden bekommen“, verrät Mariella Schuh. In der Ecke plappern in einer Voliere die Graupapageien Rico und Lotta und zwitschern die Sperlingspapageien Max und Moritz um die Wette. „Ich bin schon als Kleinkind mit meiner Mutter bei Rech einkaufen gewesen und kannte noch die Urgroßmutter“, erinnert sich Stammkunde Dieter Strohwald. „Das ist ein toller Dorftreffpunkt und schön zum Kaffeetrinken und Einkaufen.“

Urgroßmütter eröffnete den Laden 1930 in Frechen

1930 eröffnete die Urgroßmutter Lina Rech den kleinen Lebensmittelladen im Zentrum Frechens. Wäre es nach Urgroßvater Peter, einem Landwirt aus Koblenz, gegangen, wäre sie allerdings Bäuerin geworden. Aber Lina Rech wollte nicht. Als Kompromiss verkaufte sie in ihrem Laden die Kartoffeln des heimischen Bauernhofes. Die Waage, mit der sie einst Obst und Gemüse für die Kundschaft wog, steht heute noch im Schaufenster des Geschäftes. 1950 schließlich baute die Familie in Buschbell das große Haus mit Ladenlokal, in den oberen Stockwerken lebt die Familie. „Am schönsten ist es, wenn wir alle zusammen arbeiten“, schwärmt Inhaberin Karola Schuh.

Geplant war das eigentlich nicht. Sie selbst ist Biomedizinerin, Tochter Christina (34) Mediendesignerin, und Mariella hat Archäologie studiert. Aber um das Lebenswerk ihrer Familie zu erhalten, packen alle mit an. In Zeiten der Discounter wird es für kleinere Läden immer schwieriger, erklärt Mariella Schuh. „Daher gibt es bei uns Sonderaktionen wie Sonntagsbrötchen. Wir öffnen auch am Wochenende, das kommt bei unserer Kundschaft gut an.“ Gerade ältere Menschen schätzten die Geselligkeit. „Das gemütliche Einkaufen und die Gemeinschaft haben Zukunft“, sagt Karola Schuh zuversichtlich. „Wir machen weiter, solange es uns allen Spaß macht. Mindestens noch fünf Jahre, dann feiert Lebensmittel Rech seinen 100. Geburtstag.“


Im Lebensmittelladen Rech, Frechen-Buschbell, An St. Maria Königin 4-6 gibt es etwa 2000 Artikel des täglichen Bedarfs, außerdem Zeitschriften, Schreibwaren, Geschenke, eine Poststation und eine Lotto-Ecke. Im Café werden Getränke, belegte Brötchen und süße Teilchen angeboten.