Sechs Menschen, darunter drei Kinder, sind bei einem Wohnungsbrand am Freitagabend in Alstädten Burbach in der Stotzheimer Straße verletzt worden.
HürthSechs Verletzte bei Wohnungsbrand – Auch Kinder darunter

Die Verletzten wurden vom Notarzt und den Rettungsteams auch schon an der Einsatzstelle untersucht.
Copyright: Margret Klose
Notärzte und Rettungskräfte kümmerten sich um die Verletzten des Wohnungsbrandes und brachten sie alle mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus.
Es war gegen 19.20 Uhr, als Passanten auf der Stotzheimer Straße den dunklen Rauch sahen, der aus dem gekippten Fenster im ersten Obergeschoss aus einem Mehrfamilienhaus ins Freie drang. Geistesgegenwärtig liefen sie zum Eingang und klingelten alle Bewohner raus. Gleichzeitig wurde die Feuerwehr alarmiert.
„Als wir eintrafen, sahen wir auch den Rauch und die Flammen hinter der Scheibe“, beschrieb Einsatzleiter Marvin Habbig die Situation. „Alle Bewohner hatten aber das Gebäude bereits verlassen. Sie haben auf uns auf der Straße gewartet“, berichtete der Sprecher der Feuerwehr Matthias Fink. Vorher hätten sie jedoch noch versucht, mit einem Feuerlöscher selber Herr der Flammen zu werden.
Das Treppenhaus und auch die betroffene Wohnung seien sehr stark verraucht gewesen. Das Feuer war im ersten Obergeschoss eines Dreifamilienhauses ausgebrochen. In schwerem Atemschutz sind die Einsatzkräfte direkt zum Brandort vorgerückt. Den Einsatzkräften sei es laut Brandoberinspektor Habbig dann auch schnell gelungen, den Brand unter Kontrolle zu bringen und zu löschen.
Habbig war mit rund 30 Feuerwehrleuten am Einsatzort. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr haben dabei auch den in Brand geratenen Fernseher und Fernsehtisch ins Freie getragen. Mit starken Lüftungsgeräten wurde das Treppenhaus und auch die betroffene Wohnung nach den Löscharbeiten rauchfrei gelüftet.
Noch in der Nacht hat auch die Kriminalpolizei bereits ihre Untersuchungen zur Klärung der Brandursache aufgenommen. Erste Ermittlungsergebnisse weisen ihren Erkenntnissen zufolge darauf hin, dass der Fernseher wohl aufgrund eines technischen Defekts in Brand geraten sei.
Laut Feuerwehr ist die betroffene Wohnung erst einmal nicht mehr bewohnbar. Habbig war mit rund 30 Feuerwehrleute der hauptamtlichen Wache und der Ehrenamtlichen Feuerwehr am Einsatzort. Die Stotzheimer Straße war während des Feuerwehr- und Rettungseinsatzes komplett für den Durchgangsverkehr gesperrt.