Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Für den AbiballSchülerinnen lernen bei Crashkurs auf Hürther Bolzplatz Tanzen

Lesezeit 2 Minuten

Bente George (l.) und Amelien Kingscote sind ein eingespieltes Team.

Hürth – „Die Jungs drücken sich, aber das ist egal.“ Die vier Mädchen sind sich einig. Sie lachen, sitzen etwas aufgeregt nebeneinander auf einer Stuhlreihe in der oberen Etage des Hürther Bolzplatzes an der Sudetenstraße. Nach Klausuren und mündlichen Prüfungen haben die Abiturientinnen bereits eine weitere Hürde gemeistert: Das passende Kleid für den Abiball ist gefunden.

„Es war schwierig, ich habe lange nichts Schönes gesehen“, berichtet Amelien Kingscote, die sich für ein rotes, mittellanges Kleid entschieden hat. Damit bei der großen Feier am Samstag, 18. Juni, alles perfekt läuft, stehen die Schülerinnen des Albert-Schweitzer-Gymnasiums noch vor einer weiteren Herausforderung: Sie haben sich für den Crashkurs „Bolzplatz goes Tanzplatz“ angemeldet.

Das innovative Angebot unter der Anleitung des Tanzlehrers Roland Palm richtet an Abiturienten, die ihre Tanzkenntnisse verbessern wollen. Der Crashkurs findet an vier Abenden statt. Zum letzten Kursabend sind auch die Eltern mit eingeladen.

Hürth: Abiturientinnen lernen die ersten Schritte für den Eröffnungstanz

„Wir wollen eine relativ lockere Aktion für die Jugendlichen organisieren“, erzählt Karl Zylajew von der Salus-Klinik Hürth, die die Räume der ehemaligen Bowlinganlage im vergangenen Sommer erworben hat. Über der Soccerhalle stehen rund 300 modern eingerichtete Quadratmeter für Veranstaltungen zur Verfügung: Vorträge für Patienten, Feiern und nun auch Tanzkurse. „Bald werden wir auch Unterricht für Erwachsene anbieten, die ihre Kenntnisse auffrischen wollen“, berichtet Zylajew.

„Eigentlich sind ein Eröffnungstanz und ein Eltern-Kind-Tanz bei den Abibällen üblich, der Walzer und der Disco-Fox sollte laufen“, erläutert Roland Palm und widmet sich ambitioniert seinen vier Schülerinnen: „Wir müssen überlegen, wie bekommen wir das mit den Schritten hin?“ Auch für den Mangel an Jungen hat er gleich zu Anfang einen guten Tipp: „Ihr müsst zwischendurch einfach immer einmal das Geschlecht wechseln.“

Zum Abi-Tanzkurs in Hürth kann man sich noch anmelden

Die etwas enttäuschend geringe Anmeldezahl erklären Roland Palm und Karl Zylajew bedauernd mit dem Trend einiger Schulen, auf Standardtänze bei den Abschlussfeiern zu verzichten. Die Teilnehmerinnen Nina Donnerstag, Bente George, Johanna Lürken und Amelien Kingscote sind auf jeden Fall mit Ausdauer und Eifer dabei. Sie freuen sich auf den Ball und sind sich erneut einig: „Wir haben wirklich Glück, wieder so feiern zu können. Das Tollste ist, Alle noch einmal wiedersehen zu können.“

Das könnte Sie auch interessieren:

Neue Teilnehmer sind für den Kursus noch willkommen. Weitere Termine sind Dienstag, 7. Juni, und Donnerstag, 9. Juni, jeweils um 18.30 Uhr. Eine Anmeldung per E-Mail ist jederzeit noch möglich.