Seit 60 Jahren ist das Ehepaar aus Knapsack verheiratet, das Jubiläum wird im großen Kreis gefeiert.
DiamanthochzeitSo fanden Christine und Karl Heinz Schmidt aus Hürth ihr Glück beim Maifest

Christine und Karl Heinz Schmidt aus Kendenich feiern Diamanthochzeit.
Copyright: Wolfgang Mrziglod
Maifest 1963 in Berrenrath: Sowohl Christine Koep aus Knapsack als auch der junge Karl Heinz Schmidt aus Kendenich machten sich jeweils mit ihren Freundinnen und Freunden und den Weg, um zu feiern. Im Festzelt kreuzten sich ihre Wege, und beim Tanz kamen sich die beiden näher.
In der Folgezeit war Karl Heinz Schmidt (82) nicht nur in Knapsack zu sehen, weil er dort als Betriebsschlosser arbeitete. Auch in seiner Freizeit fuhr er mit dem Rad hin, um seine zwei Jahre jüngere Freundin zu besuchen. Aus der Freundschaft wurde Liebe und vor 60 Jahren, am 3. September 1965, wurde vor dem Standesamt in Hermülheim geheiratet. Die kirchliche Trauung fand dann in Knapsack statt.
Leidenschaft für Fußball, Gymnastik und Golf
In Kendenich fand das junge Paar in den beiden ersten Ehejahren eine Bleibe, danach zogen sie nach Knapsack und 1974 in das Reihenhaus in Stotzheim. Im Laufe der Jahre kamen zwei Jungen zur Welt. Die Ehefrau, die vorher im Einzelhandel gearbeitet hatte, kümmerte sich nun nur noch um die Familie, der Ehemann arbeitete bis zur Rente im Jahr 2000 weiter. „Dann war ich 46 Jahre oben auf dem Hügel tätig gewesen“, erzählt er stolz.
Alles zum Thema Kölner Dreigestirn
- Kölner Luxushotel Dritter „Goldener Schlüssel“ fürs Excelsior – Concierges über skurrile Promi-Wünsche
- Kölner Karneval „Das sind die besten“ – Festkomitee präsentiert das designierte Dreigestirn
- Festkomitee startet Projekt Wie sich der Kölner Karneval verändern muss
- Ehrung einer Karnevalskoryphäe Platz in Köln wird nach Marie-Luise Nikuta benannt
- „Es tut unglaublich weh“ Santo Infantino schließt sein Lokal „Mimmo & Santo“ in Nippes
- Wo ist der Hirte? Kölner Kardinal Woelki ist seit Jahren aus der Öffentlichkeit verschwunden
- Karneval Die Heimat der Bergisch Gladbacher Ornate

Vor 60 Jahren gab sich das Paar da Ja-Wort.
Copyright: Repro: Wolfgang Mrziglod
Als aktiver FC-Fan galt seine Freizeit vor allem dem Fußball, er spielte stets in den Vereinen, in deren Orten er wohnte. Christine Schmidt war „standhafter“, sie gehört seit über 60 Jahren dem Turnverein „Eiche“ Knapsack an, macht heute immer noch Gymnastik.
Der Jubilar war 1996 Jungfrau des Stotzheimer Dreigestirns
Beide spielen auch gerne Golf auf Gut Clarenhof und haben früher gerne gemeinsam gekegelt. Für den Kegelclub war der Ehemann 1996 sogar als Jungfrau Mitglied des Stotzheimer Dreigestirns. Aber inzwischen ist alles – auch altersbedingt – etwas ruhiger geworden. Das gilt auch fürs Kegeln, wie die Ehefrau erzählt: „Die meisten von der Gruppe sind ja nicht mehr unter uns.“
Mit den Kindern ging es 15 Jahre lang im Sommer zum Urlaub auf einen Bauernhof in Österreich, später wurden auch andere Ziele in den Bergen und auf dem Meer erkundet. Heute steht der große Garten bei der Freizeitgestaltung im Vordergrund, wobei die Söhne den Eltern helfen. Ihr diamantenes Ehejubiläum feiern Christine und Karl Heinz Schmidt diesmal ganz groß außerhalb. Nicht nur die Söhne und deren Familien, wozu auch drei Enkel gehören, sind eingeladen — auch viele Freunde und andere Verwandte werden erwartet.