Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Polizei warntDiebe gaben sich in Hürth-Gleuel als Wasserhandwerker aus

1 min
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens. Im Hintergrund steht ein weiterer Streifenwagen. (Symbolbild)

Im Zweifelsfall sei es immer sinnvoll, die Polizei unter 110 anzurufen.

Nach Fall in Gleuel: „Bleiben Sie misstrauisch!“, appelliert die Polizei an die Menschen im Rhein-Erft-Kreis und warnt vor Trickbetrügern.

„Seid vorsichtig! Bei meinem Nachbarn sind am Mittwoch zwei Herren gewesen, die sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgegeben haben“, warnt eine Nutzerin in den sozialen Medien. Sie hätten ihren Besuch damit begründet, dass im Nebenhaus ein Rohrbruch sei und sie etwas kontrollieren müssten.

Meine Nachbarin, schon etwas älter, hat es geglaubt und die Männer eingelassen.
Nutzerin in den sozialen Medien

„Meine Nachbarin, schon etwas älter, hat es geglaubt und die Männer, ein Deutscher und ein Ausländer, eingelassen“, schildert die Nutzerin weiter. Der eine habe das Bad kontrolliert und der andere habe in der Zwischenzeit gestohlen, was es zu stehlen gegeben habe.

Rhein-Erft-Kreis: Trickdiebstähle keine Seltenheit

Die Polizei des Rhein-Erft-Kreises bestätigte auf Anfrage, dass sie am Mittwoch, 7. Juni, eine Anzeige wegen eines Betrugsdelikts aufgenommen habe. Auch dabei sei es um zwei Personen gegangen, die sich als Wasserwerker ausgegeben hätten. Dass es sich dabei um den erwähnten Vorfall aus Gleuel handelt, bestätigte die Polizei aber nicht.

Es komme auch im Rhein-Erft-Kreis regelmäßig zu solchen und ähnlichen Trickdiebstählen. Eine besondere Häufung in Hürth sei aber nicht festzustellen. „Bleiben Sie misstrauisch!“, appelliert die Polizei generell an die Bürger.

„Lassen Sie keine fremden Menschen in Ihr Haus oder in Ihre Wohnung, die unangemeldet vor der Tür stehen.“ Im Zweifelsfall sei es immer sinnvoll, die Polizei unter 110 anzurufen. (mkl)