WettfahrtOben Ohne im Oldtimer unterwegs

Lesezeit 3 Minuten
Mutig: Patrick Schmitz und sein Beifahrer Niko Barrey im Dutton Newcraft waren bei der Oldtimerfahrt des MSC Neubottenbroich das einzige Team, das trotz bedrohlicher Regenwolken oben ohne startete.

Mutig: Patrick Schmitz und sein Beifahrer Niko Barrey im Dutton Newcraft waren bei der Oldtimerfahrt des MSC Neubottenbroich das einzige Team, das trotz bedrohlicher Regenwolken oben ohne startete.

Kerpen-Neu-Bottenbroich – Mal brach der Auspuff ab, mal riss der Gaszug: Bei früheren Oldtimerfahrten des Motorsportclubs Neubottenbroich hat Horst Porschen schon manch unangenehme Überraschung erlebt. „Das passiert halt, wenn man mit einem solch alten Auto unterwegs ist. Aber diesmal wollen wir ohne Pannen ins Ziel kommen. Drückt uns die Daumen“, bat Porschen die Zuschauer um Unterstützung, die am Sonntagmorgen auf den Schulhof geströmt waren, um beim Start der siebten MSC-Rallye dabei zu sein.

Einen Ehrentitel hatten der Kerpener Oldtimerliebhaber und sein Beifahrer Fred van gen Hassend von vornherein sicher: Ihre 14 PS starke BMW Isetta aus dem Jahr 1955 war das älteste Gefährt im kleinen, aber feinen Feld.

Während der Isetta-Winzling schon eine seine Belastungsgrenzen stößt, wenn zwei erwachsene Männer einsteigen, hatten Marcus Soujon, Ehefrau Claudia und Sohn Joshua allen Platz der Welt. Sie konnten es sich in ihrem türkisblauen Mercedes 220 SE richtig bequem machen. Ein gutes halbes Jahrhundert hat die ausgesprochen schicke und elegante Kutsche auf den Achsen, aber erst vergleichsweise bescheidene 64 000 Meilen auf dem Tacho.

„Dieses Modell wurde speziell für den US-Markt gebaut und stammt aus erster Hand. Der amerikanische Vorbesitzer hat es sich wohl von vornherein für seine Oldtimer-Sammlung zugelegt und es im Alltag kaum gefahren. So ist der Wagen immer gut in Schuss geblieben“, erzählt Souron, der eigentlich mit seinem Pinzgauer, einem österreichischen Militär-Geländewagen, starten wollte. „Aber für so eine Sonntagsfahrt ins Blaue ist der Mercedes doch besser geeignet.“

An der Eignung ihres Dutton Newcraft speziell für diesen Tag hatten Patrick Schmitz und Beifahrer Niko Barrey so ihre Zweifel. Der 40 Jahre alte Roadster – ein aus einem Bausatz zusammengeschraubter Sport-Zweisitzer – hat nämlich kein Verdeck, und so ging das Duo als einziges Team trotz bedrohlicher Regenwolken am Himmel als einziges Team oben ohne auf Tour. Mehrmals mussten sie die Regenjacken aus dem kleinen Kofferraum holen.

Mit dabei waren insgesamt knapp zwei Dutzend Old- und Youngtimer aus den Baujahren von 1955 bis 1984. Vom Opel Rekord und dem Karmann Ghia über diverse VW Käfer und 911er-Porsche bis hin zum wuchtig-rasanten Chevrolet Camaro reichte die Fahrzeugpalette.

Die Strecke, auf der einige Sonderprüfungen im Geschicklichkeitsfahren zu absolvieren waren, führte von Neu-Bottenbroich über knapp 100 Kilometer in den Rhein-Sieg-Kreis bis nach Hennef und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Dort stand zum Abschluss noch eine Fahrer-Party mit Live-Musik auf dem Programm.

„Mit der großen Trips-Fahrt oder den Scuderia-Colonia-Classic können und wollen wir uns gar nicht vergleichen“, betont MSC-Sprecherin Nadine Senter, „bei uns ist alles eine Nummer kleiner gestrickt. Viele Fahrer kommen aber jedes Jahr wieder, weil sie gerade den besonderen familiären Charme unser netten, kleinen Oldtimer-Rallye besonders schätzen.“

Nachtmodus
KStA abonnieren