In Sinnersdorf ist eine Unterkunft für Geflüchtete bald bezugsfertig. Die Turnhallen werden somit für den Schul- und Vereinssport frei.
Platz für 40 MenschenNeue Unterkunft für Geflüchtete in Pulheim - Turnhallen werden frei

Auch die Dreifachturnhalle des Schulzentrums hatte als Notunterkunft gedient.
Copyright: Bernd Rosenbaum
Eine neue Unterkunft für Geflüchtete an der Christophstraße in Sinnersdorf ist ab der kommenden Woche bezugsfertig. Wie die Pressestelle der Stadt Pulheim mitteilt, werden hier ausschließlich alleinstehende Frauen und alleinerziehende Frauen mit ihren Kindern wohnen.
Prinzipiell bietet die Unterkunft Platz für 40 Menschen. Es werden aber zunächst nicht alle belegt, da eine der Wohnungen tagsüber als Begegnungsraum genutzt wird. Außerdem wird der Sicherheitsdienst dort zwischen 18 und 6 Uhr untergebracht sein, der für drei Monate vor Ort sein wird.
Pulheim: Unterkunft in Brauweiler im Juli bezogen
Schon im Juli war eine Unterkunft für Geflüchtete an der Bernhardstraße in Brauweiler bezogen worden. Laut Stadt leben dort nun rund 150 Menschen. Nach dem Einzug hätten sich Abläufe bei der Müllentsorgung erst einspielen müssen, aber eine Lösung sei bereits gefunden, so dass Ende August die Mülltonnen über die Bernhardstraße geleert werden könnten.
Eine weitere Unterkunft An der Kopfbuche in Stommeln soll bis Ende des Jahres fertig werden. Die Kosten für die drei Unterkünfte in Brauweiler, Sinnersdorf und Stommeln belaufen sich auf rund 17 Millionen Euro. Mittlerweile sind die Turnhallen, die zwischenzeitlich als Notunterkünfte fungierten, vollständig geräumt worden.
Die Verwaltung sei bereits dabei, die Hallen für die Schulen und Sportvereine nutzbar zu machen. Die Sporthalle an der Kastanienallee in Brauweiler und die Turnhalle am Nordring im Zentralort sollen nach erster Einschätzung der Verwaltung zeitnah nach Schuljahresbeginn zur Verfügung stehen. Die Sporthalle An der Kopfbuche in Stommeln soll kurz darauf freigegeben werden. Lediglich das alte Hallenbad im Zentralort sei derzeit noch als Notunterkunft belegt. Hier leben laut Stadt knapp 90 Menschen. (rag)