Eltern bekommen Geld zurückPulheim verzichtet rückwirkend auf Essensgeld in Kitas

Symbolbild
Copyright: Sebastian Kahnert/dpa
Pulheim – Die Stadt Pulheim verzichtet für den Monat Februar rückwirkend auf das Essensgeld in den Kindergärten. Das hat der Stadtrat beschlossen. Auf die Hälfte des Essensgeldes hatte die Stadt schon im Februar verzichtet. Nun erlässt sie den Eltern auch noch die andere Hälfte. Für die Geyener Kita Bärenkinder gilt all dies allerdings nicht, weil dort der Förderverein das Mittagessen für die Kinder organisiert.
Wie Stadtsprecherin Ruth Henn mitteilt, wird die Erstattung mit den Beiträgen für den Monat Juli verrechnet. „Die Beiträge, die für die Monate März bis Mai 2021 erstattet werden, zahlen wir in den kommenden Wochen zurück“, ergänzt sie.
Das könnte Sie auch interessieren:
Die kommunalen Spitzenverbände und die Koalitionsfraktionen im Düsseldorfer Landtag hatten sich kürzlich darauf verständigt, für den Monat Februar keine Elternbeiträge für die Betreuung in Kitas, in der Kindertagespflege sowie im Offenen Ganztag zu erheben. Für die Monate März, April und Mai soll die Hälfte der Beiträge erstattet werden. Das Land und die Kommunen übernehmen die entgangenen Gebühren für diesen Zeitraum je zur Hälfte. Der Anteil der Stadt belaufe sich auf rund 400.000 Euro, erläutert die Stadtsprecherin. (mma)