Illegale Party in Bad Honnef100 Menschen feiern in Versorgungstunnel an ICE-Strecke

In diesem Versorgungstunnel des ICE-Tunnels bei Bad Honnef fand laut Polizei die Party statt.
Copyright: Bundespolizei
Bad Honnef – Einsatzkräfte der Bundespolizei haben in der Nacht zu Sonntag eine Party von rund 100 Menschen in einem unterirdischen Versorgungstunnel der ICE-Hochgeschwindigkeitsstrecke beendet. Während die meisten Teilnehmer flüchten konnten, gelang es den Beamten, 36 an der Flucht zu hindern und deren Personalien festzuhalten. Es war laut Bundespolizei bereits der zweite Vorfall dieser Art in dem ICE-Tunnel, bei dem sich die Raver in Lebensgefahr begeben.
Drogen auf illegaler Party in ICE-Tunnel sichergestellt
Ob die Teilnehmer durch das Tunnelportal der Hochgeschwindigkeitsstrecke in einen der Versorgungstunnel, die laut einer Sprecherin oft zugleich als Fluchtweg dienen, gelangten oder ob sie von außen mit Hilfe eines Spezialschlüssels hineinkamen, war am Montag zunächst nicht zu klären.
Das könnte Sie auch interessieren:
Gegen 0.30 Uhr in der Nacht zu Sonntag hatten laut Mitteilung Bundespolizisten bei einer Streifenfahrt an der Logebachstraße laute Musik gehört. Nachdem sie dort bereits vor einigen Wochen einen Rave aufgelöst hatten, forderten sie Unterstützungskräfte an. Wie sich zeigte, hatten sich rund 100 Menschen versammelt und sogar eine Musik- und Lichtanlage aufgebaut. Bei den 36 Personen, die die Beamten an der Flucht hindern konnten, wurden illegale Drogen wie Chrystal Meth, Amphetamine und Marihuana sichergestellt.
Teilnehmer müssen mit hohen Bußgeldern rechnen
Auch konnten die Bundespolizisten eine 19-Jährige und einen 17-Jährigen, beide aus Köln, als Organisatoren ausmachen. Die Beamten leiteten Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen Verstoßes gegen die Corona-Verordnung sowie Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ein.
Die beiden Veranstalter und die Partygänger müssen laut Polizei mit hohen Bußgeldern rechnen. Und sie weist einmal mehr auf die Lebensgefahr hin, die durch vorbeifahrende Züge oder Stromüberschläge an Bahnstrecken bestehe.