Einsatz der FeuerwehrBrand in Mehrfamilienhaus in Bonn – Mitten in der Nacht

Lesezeit 2 Minuten
Einsatzkräfte der Feuerwehr Bonn bei dem Brand in Bonn-Pennenfeld.

Einsatzkräfte der Feuerwehr Bonn bei dem Brand in Bonn-Pennenfeld.

Dichter Rauch quoll bereits aus den Fenstern, als die Feuerwehr Bonn am Einsatzort in Pennenfeld eintraf.

Ein Mehrfamilienhaus in Bonn hat in der Nacht zu Montag, dem 27. Mai gebrannt. Die Bewohner konnten sich glücklicherweise rechtzeitig retten. Doch eine Wohnung des Hauses im Stadtteil Pennenfeld bleibt unbewohnbar.

Die Feuerwehr wurde durch einen Notruf gegen 1 Uhr alarmiert. Demnach brannte es im ersten Obergeschoss des Mehrfamilienhauses in der Paracelsusstraße.

Brand in Bonn-Pennenfeld: Fenster geborsten, Rauch quillt aus Wohnung

Das Brandgeschehen war bei Eintreffen der Einsatzkräfte bereits weit fortgeschritten. „Die Fensterscheibe der Küche war bereits geborsten und schwarzer Rauch stieg an der Fassade auf“, berichtet ein Pressesprecher der Feuerwehr Bonn. Die Bewohner und Bewohnerinnen hatten sich glücklicherweise rechtzeitig in Sicherheit bringen können.

Die Feuerwehr drang sofort mit einem Team ins Innere des Gebäudes vor. Auch von außen wurde ein Löschangriff gestartet. Zusätzlich wurde der Treppenraum nach Personen und Raucheintritt abgesucht sowie mittels Rauchschutzvorhang und Hochleistungslüfter vor eindringendem Rauch geschützt. „Hierdurch konnte die Ausbreitung von Feuer und Rauch auf andere Wohnungen und den Treppenraum erfolgreich verhindert werden“, bilanziert die Feuerwehr.

Zehn Personen betreut – Brandwohnung in Bonn-Pennenfeld unbewohnbar

Insgesamt zehn Personen seien durch den Rettungsdienst betreut worden. Verletzt wurde aber niemand. Zwei weitere Personen konnten auch während der Löscharbeiten in einer nicht akut gefährdeten Wohnung verbleiben.

Die Brandwohnung bleibt nach dem Einsatz jedoch unbewohnbar. Die gesamte Wohnung sei dicht verraucht worden, die Küche wurde vollständig zerstört. (jv)

Nachtmodus
KStA abonnieren