Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Fußball-MittelrheinligaFC Hennef 05 peilt eine sorgenfreie Saison an

5 min
FC Hennef 05

Kenan Karaca (oben, von links), Matthias Wybierek, Tim Hoffmann, Oshomah Ichue, Daniel Sopo, Abdul-Wahid Bancé, Jan Luca Mowitz, Lukas Harden, Deniz Gönen, Levi Dang (Mitte, von links), Sportlicher Leiter Frank Fußhöller, Co-Trainer Patrick Koch, Trainer Nils Teixeira, Präsident Clemens Wirtz, Co-Trainer Emirhan Uzuntas, Physiotherapeut Sergiy Kotenko, Vorsitzender Martin Gerards, Leon Rosic, Burak Mus (unten, von links), Kai Schusters, Lukas Kubek, Akeem Bouakran, Luca Wilsing, Moritz Hellwig, Fabian Ernst, Philipp Köhl, Luah Mahessa und Ansgar Pflüger vom FC Hennef 05.

Vor dem Liga-Auftakt am Sonntag blicken wir auf zwei Gewinner der Vorbereitung, den neuen Kapitän, eine Hiobsbotschaft und den besten Fußballgolfer im Team.  

Am Sonntag wird es endlich wieder ernst. Vor dem Auftaktmatch gegen den TuS Königsdorf nehmen wir den Fußball-Mittelrheinligisten FC Hennef 05 unter die Lupe. Zeit für einen Team-Check.


Die Abgänge: Mit Kapitän Leo Camara, Routinier Hajdar Shala und Stürmer Denys Pinchuk musste der FCH ein Trio schweren Herzens ziehen lassen. Letzterer Abgang schmerzt Sportchef Frank Fußhöller am meisten: „Ganz einfach, weil man seine Treffer und seinen Drang zum Tor nicht eins zu eins ersetzen kann.“ Mit Levi Dang, Jan Mowitz, Oshomah Ichue und Fabian Ernst sei man in der Sturmspitze dafür „breiter aufgestellt als in der Vorsaison“.

Nils Teixeira stellt seine Schützlinge beim Fußballgolf in den Schatten

Auch Nils Teixeiras feine Klinge dürfte der FCH nach dessen Karriereende vermissen. Dies zeigte nicht zuletzt der jüngste Mannschaftsausflug auf die Fußballgolfanlage in Königswinter-Vinxel. Denn für die 18 Hindernisse benötigte der neue Cheftrainer und Mann mit den 110 Zweitliga-Einsätzen lediglich 90 Versuche – und damit so wenige wie kein anderer seiner Schützlinge.


Die Zugänge: Ein Dutzend Zugänge stehen im Kader der 05er, darunter vier Talente aus der eigenen U-19-Mannschaft. „Trotzdem sind wir in kürzester Zeit zu einem eingeschworenen Haufen zusammengewachsen“, sagt Teixeira. „Bei uns gibt es keine Grüppchenbildung.“ Der Kader sei insgesamt ausgeglichener geworden, wodurch Härtefälle vorprogrammiert seien. Nach Ansicht von Sportchef Fußhöller ist das Aufgebot „stärker als das in der Vorsaison“.


Der neue Kapitän: Es hatte sich angedeutet, nun ist es offiziell: Der neue Kapitän des FCH heißt Ansgar Pflüger (25). Für Teixeira ist er der „logische Nachfolger von Leo Camara (Siegburg 04, Anm. d. Red.). Er marschiert vorneweg, gibt in jedem Training hundert Prozent und übernimmt gerne Verantwortung.“ Auf und neben dem Platz, wohlgemerkt. Auch Fußhöller beschreibt den zuletzt stets als einzigen Sechser aufgebotenen Routinier als „Mentalitätsmonster. Ansgar ist nicht wegzudenken aus der ersten Elf.“ Linksverteidiger Burak Mus und Torjäger Kai Schusters hat der Coach als Stellvertreter auserkoren.


Die „Gewinner“: Am ersten Spieltag könnte ein Duo in der Startelf stehen, das man zu Beginn der Vorbereitung nicht unbedingt auf dem Zettel hatte: Jan Mowitz und Tim Hoffmann. Letzterer überzeugte bislang als zentraler Spieler der Dreierabwehrkette. „Er macht das extrem abgeklärt“, sagt Fußhöller über den Zugang vom FC Karbach.

Jan Mowitz

Voller Einsatz für den FC Hennef 05: Jan Mowitz (Mitte).

Gut möglich also, dass der 26-Jährige als Camara-Ersatz vorerst den Vorzug vor Abdul-Wahid Bancé erhält; der Zugang vom Ligarivalen Fortuna Köln II hatte zu Beginn der Vorbereitung noch mit Patellasehne-Problemen zu kämpfen. Auch den vom Landesliga-Absteiger TuS 05 Oberpleis verpflichteten Mowitz zählt Teixeira zu den „positiven Überraschungen. Wie er sich reinhaut und wie viele Wege er nach hinten macht, ist phänomenal.“


Das Saisonziel: Nach der Rettung am letzten Spieltag peilt man im Hennefer Lager diesmal eine sorgenfreie Saison an. „Wir wollen nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben“, betont Fußhöller. „Ich traue uns grundsätzlich einen einstelligen Tabellenplatz zu.“ Die Meisterschaft würden indes Hohkeppel, Vichttal, Merten und Wegberg-Beeck unter sich ausmachen: „Eine Übermannschaft wie in der Vorsaison (Bonner SC, Anm. d. Red.) gibt es diesmal nicht.“

Hennefer Trainer duldet keine „Schlafmützen“

Teixeira fordert derweil attraktiven Offensivfußball: „Die Zuschauer müssen Lust haben, ins Stadion zu kommen. Ich kann keine Schlafmützen gebrauchen und benötige aktive Spieler, die permanent den Ball fordern. Eine solch junge Mannschaft (mit einem Altersdurchschnitt von 21,9 Jahren, Anm. d. Red.) muss man von der Leine lassen.“


Die Hiobsbotschaft: Für Mus ist das Fußball-Jahr bereits beendet. Der Linksverteidiger zog sich vor dem Testspiel gegen den FV Wiehl (6:0) einen Syndesmosebandriss zu. Beim Warmmachen und ohne Fremdeinwirkung. „Er wird am Mittwoch operiert“, so Fußhöller. „Das ist richtig bitter – für ihn und natürlich auch für uns.“ Teixeira betont: „Buraks Ausfall schmerzt, denn er ackert wie kein Zweiter. Aber neben dem Platz wird er weiter extrem wichtig sein.“


Die Form: Trotz des torlosen Remis im letzten Testspiel gegen Spich und des Zittersieges zum Verbandspokal-Auftakt in Erkelenz (4:2 n. V.) ist der FCH laut Teixeira „bereit für den Liga-Auftakt. Gegen Spich haben wir viel ausprobiert und im Pokal haben wir schlichtweg das Toreschießen vergessen. Wenn wir die Begeisterung aus dem Training in die Spiele transportiert bekommen, werden wir erfolgreich sein.“


Der Kader des FC Hennef 05

Zugänge: Levi Dang, Leon Rosic, Akeem Bouakran, Moritz Hellwig (alle eigene U 19), Philipp Köhl (FC Viktoria Köln, U 19), Daniel Sopo, Abdul-Wahid Bancé (beide SC Fortuna Köln II), Kenan Karaca (SV Eintracht Hohkeppel II), Nathan Kunzika (1. FC Düren II), Jan Mowitz (TuS 05 Oberpleis), Tim Hoffmann (FC Karbach), Fabian Ernst (Rückkehr nach USA-Aufenthalt).

Abgänge: Max Blönigen (TuS 05 Oberpleis), Kyrylo Mohylevets, Denys Pinchuk (beide SV Eintracht Hohkeppel), Marvin Mundil (SpVg Porz), Hannes Viehweger (Fußball-Pause), Hajdar Shala, Johannes Siregar, Volkan Ballicalioglu (alle Ziel unbekannt), Leo Camara (Siegburger SV 04), Shahin Biniazz (SSV Merten), Mohammed Bouchafrati (SSV Bornheim), Nils Teixeira (Karriereende).

Tor: Moritz Hellwig, Luca Wilsing.

Abwehr: Burak Mus, Tim Hoffmann, Deniz Gönen, Akeem Bouakran, Abdul-Wahid Bancé.

Mittelfeld: Leon Rosic, Ansgar Pflüger, Jan Mowitz, Luah Mahessa, Nathan Kunzika, Lukas Kubek, Kenan Karaca, Lukas Harden.

Sturm: Matthias Wybierek, Daniel Sopo, Kai Schusters, Ole Lichter, Philipp Köhl, Oshomah Ichue, Fabian Ernst, Levi Dang.