Zebra mit TV-ErfahrungStreichelzoo besucht Kita in Niederkassel – Mehr als 200 Voranmeldungen

Lesezeit 3 Minuten
Ein schwarzes Schaf mit Lockenkopf reckt seinen Kopf über ein Metallgitter und frisst einem kleinen Kind aus der Hand.

Streichelzoo in Niederkassel: Wenig Berührungsängste zeigten die Kinder bei der Fütterung.

Am Familienzentrum Pappelweg waren 250 Tiere aus Wolfenbüttel zu Gast — einige werden auch für das Fernsehen gebucht.

Reges Treiben herrschte rund um das Familienzentrum Pappelweg in Niederkassel, denn es hatte sich schnell herumgesprochen, dass der Streichelzoo in der Kita war. Rund 200 Voranmeldungen von Eltern, die mit ihren Kindern den Streichelzoobesuchen wollten, waren im Laufe der Woche bei Miriam Stein, der Leiterin der Kita Pappelweg eingegangen.

In den Tagen zuvor kamen Kinder aus sieben Kitas und auch zwei Tagesmütter mit ihren Schützlingen in den Pappelweg, um hier Freundschaft mit den vielen Tieren zu schließen, die es sich auf einem abgesperrten Teil des Außengeländes der Kita gemütlich gemacht hatten. Esel, Kaninchen, Alpakas, Schafe, ein 14 Tage altes Lamm, Meerschweinchen, Enten, Gänse und Kaninchen warteten geduldig auf die kleinen Besucher, denn dann gab es Streicheleinheiten, selbst für die Hängebauchschweine.

Streichelzoo in Niederkassel: Einige der Tiere sind kleine Medienstars

Zwei Frauen stehen vor einem Gehege, in dem ein Esel, ein Pony und ein Alpaka stehen. Eine von ihnen hält ein Lamm auf dem Arm.

Streichelzoo in Niederkassel: Beatrix Hölscher mit Elsa und Miriam Stein (re.) mit Nera Nora.

Es war bereits das zweite Mal, das der Streichelzoo nach Niederkassel kam. Angefangen hatte alles bei einer Fortbildungsveranstaltung. „Dort bin ich mit einer Kollegin ins Gespräch gekommen und die erzählte mir, wie positiv die Kinder auf die Tiere reagiert hätten“, so Miriam Stein. So nahm sie Kontakt mit Bodo und Beatrix Hölscher auf, die aus dem Landkreis Wolfenbüttel kommen und dort rund 250 verschiedene Tiere, vom Meerschweinchen bis zum Breitmaulnashorn, halten.

Beatrix Hölscher berichtete stolz, dass einige ihrer Tiere kleine Medienstars seien, die in Film, Fernsehen und Theater auftreten würden. So in der ARD-Serie Tierärztin Dr. Mertens oder auch bei den Karl-May-Festspielen in Bad Segeberg. „Eines unserer Zebras hat sogar ein Fotoshooting mit Max Raabe gemacht und ziert das Cover seiner neuen CD“, so Hölscher.

Der Besuch in einem Kindergarten war für Hölscher aber auch Neuland. „Meist wird unser Streichelzoo für ein oder zwei Tage von Altersheimen gebucht. Die Tiere wecken Emotionen und schöne Erinnerungen an alte Zeiten; auch bei Menschen mit Demenz“, so der Tiertrainer.

Neben einem kleinen, langgezogenen Gehege, in dem viele, kleine Häuschen stehen, laufen Meerschweinchen und Häschen. Familien mit kleinen Kindern laufen über die Grünfläche.

Streichelzoo in Niederkassel: Wenig Berührungsängste zeigten die Kinder bei der Fütterung.

Kita Pappelweg: Kinder nahmen viel Rücksicht auf die Tiere

Auch fünf Erwachsene von der Bonner Lebenshilfe kamen mit ihrer Inklusionshelferin Jasmin Kurth nach Niederkassel und verbrachten dort einige Stunden mit den Tieren. „Es war eine wertvolle und positive Erfahrung, die wir hier mit den Tieren machen durften“, so Kurth.

Die Kids liefen aufgeregt von einem Tier zum anderen, aber trotzdem war es ruhig in dem Freigelände. „Die Kinder sind wie ausgewechselt. Jeder wollte ein Tier pflegen und füttern oder einfach nur streicheln“, sagte Miriam Stein. „So ruhig war es hier aber noch nie, seit die Tiere hier sind. Die Kinder nehmen wirklich Rücksicht auf unsere tierischen Gäste“, so Stein.

Da die Eltern den leise an sie herangetragenen Bitten ihrer Kinder, das eine oder andere so „süße Tier“ doch mitnehmen zu dürfen, nicht nachkamen, konnten alle Tiere des Streichelzoos vollzählig dann am Nachmittag die Rückfahrt nach Wolfenbüttel antreten. Vielleicht gibt es ja ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

KStA abonnieren