Häuser, Wohnungen und Co.Diese Immobilien in Rhein-Sieg werden zwangsversteigert

Lesezeit 1 Minute
Amtsgericht Siegburg Parkplatz hinter dem Gebäude

Im Amtsgericht Siegburg kommen immer wieder neue Immobilien unter den Hammer. (Archivbild)

Bis Ende August 2024 kommen am Amtsgericht Siegburg einige Immobilien unter den Hammer.

Das Siegburger Amtsgericht hat bis Ende August 2024 zehn Immobilien auf die Liste der Zwangsversteigerungen gesetzt.

In den nächsten Wochen kommt ein breites Angebot – von Einfamilienhäusern bis zu Wohnungen – am Amtsgericht Siegburg unter den Hammer.

Zwangsversteigerungen von Häusern: Sind im Rhein-Sieg-Kreis noch Schnäppchen möglich? Mehr dazu lesen Sie hier.

Hier finden Sie die Termine und Details zu den Objekten:

  • 28. Mai 2024, 10 Uhr: In Niederkassel-Mondorf wird ein Zweifamilienhaus zwangsversteigert. Das freistehende, zweigeschossige Haus mit eingeschossigem Vorbau ist geringfügig unterkellert. Es wurde ungefähr im Jahr 1890 erbaut, eine Erweiterung fand ungefähr in den 1960er-Jahren statt. Das Amtsgericht Siegburg bezeichnet den Unterhaltungszustand des Gebäudes im Online-Eintrag als schlecht bis desolat. Die erste Wohnung im Altbestand ist nicht bewohnbar. Die zweite Wohnung ist teilweise im Altbestand, teilweise modernisiert (Duschbad) und nach Renovierungen bewohnbar. Es gibt keine funktionierende Heizungsanlage. Das Grundstück ist 508 Quadratmeter groß. Der Verkehrswert wird auf 315.000 Euro beziffert. 
  • 04. Juni 2024, 10 Uhr: In Eitorf kommt ein Einfamilienhaus unter den Hammer. Das Gebäude ist freistehend, eingeschossig, unterkellert und verfügt über ein ausgebautes Dachgeschoss, sowie eine Garage. Es wurde im Jahr 1959 erbaut und hat eine Wohnfläche von 110 Quadratmetern. Der Verkehrswert beläuft sich auf 293.000 Euro. 
  • 18. Juni 2024, 10 Uhr: In Lohmar-Neuhonrath wird ein Einfamilienhaus zwangsversteigert. Das freistehende, eingeschossige, überwiegend unterkellerte Haus hat eine Kellergarage und einen Anbau. Erbaut wurde es in den Jahren 1952/1953. Eine Modernisierung und Instandsetzung fand im Jahr 2018 statt. Die Wohnfläche beträgt 88 Quadratmeter. Der Verkehrswert wird auf 400.000 Euro beziffert. 
  • 25. Juni 2024, 10 Uhr: In Sankt Augustin-Menden kommt eine Eigentumswohnung unter den Hammer. Diese befindet sich im Dachgeschoss eines viergeschossigen, vollunterkellerten Mehrfamilienhauses. Außerdem gibt es einen Pkw-Stellplatz im Freien. Das Gebäude wurde in den Jahren 1993/1994 erbaut und verfügt über eine Wohnfläche von ungefähr 90 Quadratmetern. Der Verkehrswert beläuft sich auf 275.000 Euro. 
  • 11. Juli 2024, 10 Uhr: In Hennef wird eine Villa mit vier offenen Stellplätzen, sowie ein Zweifamilienhaus mit einer massiven Garage/Werkstatt zwangsversteigert. Die Villa ist freistehend, denkmalgeschützt, zweigeschossig, vollunterkellert und hat ein ausgebautes Dachgeschoss. Sie wurde im Jahr 1826 gebaut. Ein Anbau erfolgte im Jahr 1909. Im Dachgeschoss befindet sich keine Heizung. Die Wohnfläche beläuft sich auf 495 Quadratmeter. Das freistehende, zweigeschossige, teilunterkellerte Zweifamilienwohnhaus ist ebenfalls denkmalgeschützt und wurde vor 1900 erbaut. Eine massive Garage/Werkstatt befindet sich auf einem separaten Grundstück. Der Verkehrswert wird insgesamt auf 2.690.000 Euro beziffert. 
  • 08. August 2024, 10 Uhr: In Siegburg-Kaldauen wird ein freistehendes, zweigeschossiges, voll unterkellertes Einfamilienhaus zwangsversteigert. Das Haus hat kein ausgebautes Dachgeschoss, aber eine Garage. Es wurde im Jahr 1970 gebaut. Einige Modernisierungen fanden ab 2015 statt. Die Wohnfläche beläuft sich auf ungefähr 137 Quadratmeter. Der Verkehrswert wird auf 560.000 Euro beziffert. 
  • 13. August 2024, 10 Uhr: In Much wird ein einseitig angebautes, eingeschossiges, voll unterkellertes Zweifamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss und Doppelgarage im Erdgeschoss zwangsversteigert. Es wurde im Jahr 1981 gebaut. Der Verkehrswert wird auf 460.000 Euro beziffert. 
  • 15. August 2024, 10 Uhr: In Hennef-Edgoven kommt eine Eigentumswohnung unter den Hammer. Diese befindet sich im Obergeschoss und wurde im Jahr 1980 gebaut. Sie verfügt über eine Wohnfläche von 108 Quadratmetern. Eine Innenbesichtigung ist durch den Gutachter nicht erfolgt. Der Verkehrswert beläuft sich auf 167.000 Euro.
  • 20. August 2024, 10 Uhr: In Sankt Augustin-Hangelar wird ein Mehrfamilienhaus zwangsversteigert. Es handelt sich um ein freistehendes, eingeschossiges, unterkellertes Dreifamilienwohnhaus mit ausgebautem Dachgeschoss und zwei Pkw-Doppelgaragen. Es wurde in den Jahren 1994/1995 gebaut. Der Verkehrswert wird auf 1.745.000 Euro beziffert. 
  • 22. August 2024, 10 Uhr: In Hennef kommt ein Einfamilienhaus unter den Hammer. Das zweigeschossige, voll unterkellerte Reihenhaus mit Garten wurde im Jahr 1993 gebaut. Es hat eine Wohnfläche von 124 Quadratmetern. Außerdem gibt es einen gepflasterten Stellplatz vor dem Wohngebäude. Der Verkehrswert beläuft sich auf 390.000 Euro. 

Weitere Details und Gutachten finden Sie auf der Seite des Amtsgerichts Siegburg. Die Versteigerungstermine werden regelmäßig auf der Seite des Amtsgerichts veröffentlicht. (ih)

Nachtmodus
KStA abonnieren