Mit Centbeträgen 4490 Euro erreichtRhein-Sieg-Kreisbeschäftigte spenden vom Gehalt

Lesezeit 1 Minute
Neuer Inhalt

Die Johanniter Sankt Augustin sind seit Jahren im Einsatz für Obdachlose. Sie erhalten nun die Spende der Restcentkasse. (Archivbild)

Rhein-Sieg-Kreis – Auch mit kleinen Centbeträgen kann man viel Gutes tun. Das beweisen die Beschäftigten der Kreisverwaltung seit Jahren. Sie verzichten regelmäßig auf die Centbeträge ihrer Monatsgehälter und spenden sie der Restcentkasse, aus der soziale Projekte und karitative Einrichtungen gefördert werden. Aus den Restcents von 2020 gehen 4490 Euro an das Projekt „Kältebus“ der Johanniter Sankt Augustin. Die Spendensumme seit Gründung der Restcentkasse im Jahr 1989 erhöht sich damit auf rund 89.000 Euro.

Wegen der Corona-Pandemie verzichtete Constanze Peiter, die Personalratsvorsitzende der Kreisverwaltung, in diesem Jahr auf eine persönliche Übergabe der Spende im Kreishaus. „Es war den Bediensteten dennoch wichtig, dass die Institution ihre Spenden in dieser schwierigen Krisensituation erhält und damit den Erhalt sichern kann“, erläuterte Peiter.

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Kältebus der Johanniter macht in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis regelmäßig Station an den Treffpunkten von Obdachlosen. In der kalten Jahreszeit bieten die Helfer den Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen und oft unverschuldet in Not geraten sind, regelmäßig eine warme Mahlzeit und versorgen sie mit Winterkleidung und Decken.

In der heißen Jahreszeit werden auch kalte Getränke und gesunde Snacks verteilt. Zudem stehen die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer den Obdachlosen für Gespräche und medizinische Grundversorgung zur Verfügung. (pf)

Nachtmodus
KStA abonnieren