Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

2,01-Meter-Mann mit feinem FüßchenFC Hennef 05 verpflichtet Davis Smith

3 min
Davis Smith

Ein Hauch von Nick Woltemade: Stürmer Davis Smith trägt künftig das Trikot des FC Hennef 05.

Der Ex-Stürmer des Chemnitzer FC ist einer von insgesamt zwölf Zugängen des Fußball-Mittelrheinligisten. Ein verheißungsvolles Duo kommt von Fortuna Köln II. 

Die Parallelen sind unverkennbar. Als Sportchef Frank Fußhöller vom Fußball-Mittelrheinligisten FC Hennef 05 Davis Smith (27) zum ersten Mal gegenüberstand, musste er unweigerlich an Nick Woltemade denken. Nicht nur das äußere Erscheinungsbild des 2,01 Meter großen Schlaks mit Strubbelfrisur erinnert an den Shootingstar des VfB Stuttgart, sondern auch das Spielerprofil: „Davis ist ein waschechter Neuner, der trotz seiner Größe richtig fein mit dem Ball umgehen kann. Er ist ein Kämpfer und bringt eine super Einstellung mit.“

Umso glücklicher war Fußhöller, als Smith prompt beim ersten Treffen (und nach einem viertelstündigen Spaziergang im Anton-Klein-Sportpark) seine Zusage gab: „Jetzt müssen wir nur noch hoffen, dass mit seinem angepeilten Studentenvisum alles glattläuft.“ Smith verbuchte in der Spielzeit 2023/24 sechs Regionalliga-Partien für den Chemnitzer FC, ehe ihn ein Kreuzbandriss außer Gefecht setzte. In der Vorsaison stand er beim Oberligisten Wismut Gera unter Vertrag, doch wegen fehlender Spielberechtigung blieb er ohne Einsatz.

Abdul-Wahid Bancé

Abdul-Wahid Bancé (vorne) wechselt vom SC Fortuna Köln zum FC Hennef 05.

Mit Daniel Sopo (23/Fortuna Köln II) haben die 05er einen weiteren Spieler für die Abteilung Attacke verpflichtet. Der Flügelangreifer durchlief sämtliche Jugendmannschaften von Alemannia Aachen, ehe er beim FC Wegberg-Beeck immerhin auf vier Regionalliga-Einsätze kam. Bei seinen anschließenden Stationen Viktoria Arnoldsweiler und Fortuna Köln II sammelte er insgesamt 77 Mittelrheinliga-Partien (elf Tore). „Daniel ist wahnsinnig robust und eine echte Waffe auf dem Flügel“, sagt Fußhöller.

Neben dem kopfball- und zweikampfstarken Tim Hoffmann (26/FC Karbach) darf sich der neue Cheftrainer Nils Teixeira auf einen weiteren Innenverteidiger freuen, nämlich auf Abdul-Wahid Bancé (21). Der bei Bayer 04 Leverkusen ausgebildete Youngster kommt ebenfalls vom Ligarivalen Fortuna Köln II und durfte in der Vorsaison sogar sechs Mal bei den Profis (Regionalliga) ran. Fußhöller spricht von einem „adäquaten Ersatz für (den bisherigen Kapitän und zum Siegburger SV 04 gewechselten, Anm. d. Red.) Leo Camara. Er bringt Leader-Qualitäten mit und soll eine zentrale Rolle bei uns einnehmen.“

Es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn sich eine Zittersaison wie die letzte wiederholen sollte
Martin Gerards, Vorsitzender des FC Hennef 05

Angesichts der insgesamt zwölf Zugänge – vier davon stammen aus dem eigenen Nachwuchs – sind die Kaderplanungen der 05er vorerst abgeschlossen. „Wir haben jetzt 22 Spieler im Aufgebot – und damit jede Position doppelt besetzt“, so Fußhöller.

Vorsitzender Martin Gerards, der den FCH im Endspurt der Vorsaison bekanntlich als Interimstrainer zum Klassenerhalt führte, hofft diesmal auf eine „sorgenfreie Spielzeit. Wir haben uns deutlich verstärkt, gerade als Kollektiv. Es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn sich eine Zittersaison wie die letzte wiederholen sollte.“ Der Kampf um die Stammplätze nimmt spätestens am 26. Juli Fahrt auf, wenn das erste Testspiel gegen den Bezirksligisten Jan Wellem ansteht.


Alle Transfers des FC Hennef 05

Zugänge: Moritz Hellwig, Akeem Bouakran, Leon Rosic, Levi Dang (alle eigene U19), Fabian Ernst (USA), Philipp Köhl (Viktoria Köln, U19), Davis Smith (Wismut Gera), Daniel Sopo, Abdul-Wahid Bancé (beide Fortuna Köln II), Kenan Karaca (Eintracht Hohkeppel II), Jan Lucas Mowitz (TuS 05 Oberpleis), Tim Hoffmann (FC Karbach).

Abgänge: Leo Camara (Siegburger SV 04), Denys Pinchuk (Eintracht Hohkeppel), Shahin Biniazz (SSV Merten), Mohammed Bouchafrati (SSV Bornheim), Nils Teixeira (Karriereende), Ole Lichter (USA), Kyrylo Mohylevets, Johannes Siregar, Mathias Roder, Marvin Mundil, Max Blönigen, Hajdar Shala (alle unbekannt).