Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

BezirksligaHiobsbotschaft für VfR Hangelar vor dem Stadtderby

3 min
Hangelars Max Lorenz (rechts) fällt lange aus

Hangelars Max Lorenz (rechts) fällt lange aus.

Der Hangelarer Max Lorenz fällt mit einem Kreuzbandriss monatelang aus. 

Mit dem brisanten Stadtderby zwischen dem VfR Hangelar und dem TuS Buisdorf bietet der fünfte Spieltag der Bezirksliga am Sonntag ein Highlight. Zur gleichen Zeit will der 1. FC Niederkassel beim Wahlscheider SV nach einem schwachen Saisonstart den jüngsten Negativlauf beenden.

VfR Hangelar – TuS Buisdorf (15.15 Uhr). Hangelar wartet nach dem schweren Auftaktprogramm mit den Spielen gegen Oberpleis, Niederkassel, MSV Bonn und Uckerath weiter auf den ersten Saisonsieg. Und wäre die Situation nach dem diagnostizierten Bandscheibenvorfall von Kapitän Justus Heinen nicht schon schlimm genug, ereilte Trainer Sascha Strack unter der Woche eine weitere Hiobsbotschaft. Abwehrspieler Max Lorenz zog sich beim Spiel in Oberpleis einen Kreuzbandriss zu, was ihn zu einer mehrmonatigen Pause zwingen wird. Zudem fehlt Yanic Mauer wegen einer Rotsperre.

„Das sind vor so einem brisanten Derby natürlich keine guten Nachrichten, aber ich weiß, dass alle anderen Spieler gegen Buisdorf alles reinhauen werden“, so Strack.

Buisdorfs Trainer Torsten Reisewitz ist mit der bisherigen Ausbeute von sieben Punkten aus vier Spielen sehr zufrieden: „Mit Uckerath, Rheidt, Niederkassel und Leuscheid hatten wir ein strammes Auftaktprogramm und die Mannschaft hat es mit viel Leidenschaft, Willen und Kampf richtig gut gemacht. Die Jungs sind trotz der vielen Neuzugänge schnell zu einer Einheit geworden.“

Dem Spiel in Hangelar sieht der Coach, wie das gesamte Buisdorfer Umfeld, mit viel Spannung entgegen. „Das ist wohl eines der emotionsreichsten Derbys, die Buisdorf spielt und von daher werden wohl auch viel Zuschauer da sein. Solche Derby habe ich schon immer gerne gespielt“, so Reisewitz.


Wahlscheider SV – 1. FC Niederkassel (15.15 Uhr). Der WSV geht nach dem Erfolg im Mittelrheinpokal gegen den Landesligisten SC Fliesteden (3:1) und dem jüngsten 4:4 in Uckerath mit viel Rückenwind in die Partie. Allerdings plagen Trainer Linus Werner einige Personalsorgen. Mittelfeldakteur Denis Derevjanko fehlt wegen einer Rotsperre. Stürmer Max Klink und Marc Radermacher sind verletzt. Rufaro Kuzoraunye weilt derzeit in Frankreich und es ist offen, wann der Abwehrspieler zurückkehrt.

„Wir müssen trotzdem zusehen, dass wir Punkte sammeln, denn diese Liga verzeiht keine langen Negativserien. Die Mannschaft hat unter der Woche gezeigt, zu was sie zu leisten im Stande ist und warum sollten wir nicht auch gegen Niederkassel erfolgreich sein“, sagt Wahlscheids Sportlicher Leiter Guido Radermacher.

Niederkassel reist mit dem 1:0-Erfolg im Kreispokal am Donnerstag gegen den Landesligisten 1. FC Spich im Gepäck nach Wahlscheid. Somit ist die Hypothek von nur drei Punkten aus vier Spielen am Sonntag wohl nur theoretischer Natur. „Die Mannschaft hat bewiesen, wie gut sie spielen kann. Nun müssen wir in der Liga nachlegen und in den nächsten Wochen an Konstanz gewinnen“, so der erste Vorsitzende Marc Pfister.