Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Gastro-TippIm Golf Course Bonn Restaurant in Sankt Augustin wird gut bürgerlich mit besonderer Note gekocht

3 min
Das Golf Course Bonn Restaurant am Gut Großenbusch in Sankt Augustin-Niederpleis bietet gutbürgerliche, frisch zubereitete Küche und einen Mittagstisch für 11,50 Euro.

Das Golf Course Bonn Restaurant am Gut Großenbusch in Sankt Augustin-Niederpleis bietet gutbürgerliche, frisch zubereitete Küche und einen Mittagstisch für 11,50 Euro.

Küchenchef Frank Winnen legt den Sauerbraten selber ein, für drei Wochen in Rotwein und Essig, ohne Wasser. Er legt Wert auf ehrliche Küche.

In sanften Wellen breitet sich der Golfplatz vor dem Golf Course Bonn Restaurant am Gut Großenbusch in Niederpleis aus. Nur wenige Häuser in der Region haben einen so idyllischen Panoramablick von nahezu jedem Platz aus. Und davon gibt es reichlich. „Wir haben schon Geburtstag mit 300 Personen gefeiert“, verrät Küchenchef Frank Winnen.

Da war die Terrasse gar nicht dabei, die immerhin 80 Sitzplätzen zu bieten hat. „Wir wollen ehrlich kochen“, sagt der 55-Jährige, „gut bürgerlich, bei Wunsch können wir auch gehoben, aber die meisten Menschen möchten sich das nicht leisten.“

Der Blick von der Terrasse geht auf das Grün des Golfplatzes.

Der Blick von der Terrasse geht auf das Grün des Golfplatzes.

Das Handwerkszeug dazu hat er allemale. Gelernt hat er seinen Beruf im Steigenberger Kurhotel Bad Neuenahr. Einen Vertrag für das Maritim in Köln hatte er schon, die zweimonatige Pause bis dahin nutzte er, um in der „Alte Post“ in Ahrweiler sich weiter zu bilden. In der Domstadt blieb er einige Jahre, zunächst in der Hauptküche, später im Bellevue, dem Top-Restaurant mit spektakulärem Blick auf die gotische Kathedrale.

Nach Landgut Diepeschrath und Meurer's Restaurant am Hohenzollernring in Köln wechselte er zum Maternushaus. „Das Spannendste war es für den Papst zu kochen und war zu einer Audienz eingeladen“, erinnert er sich gerne an den Besuch von Benedikt XVI. beim Weltjugendtag.

Das Spannendste war es für den Papst zu kochen.
Frank Winnen, Küchenchef im Golf Course Bonn Restaurant

2011 schließlich hat er fest in Sankt Augustin-Niederpleis angefangen, nachdem er schon seit 2000 als Aushilfe Schichten geschoben hatte. 2019 avancierte er zum Küchenchef. Ein besonderes Angebot ist der Mittagstisch, für 11,50 Euro gibt es jeden Tag ein anderes Gericht inklusive Nachtisch.

„Wenn wir Sauerbraten mit Klößen, dazu Apfelmus mit Preiselbeeren auf der Karte haben, ist hier die Hütte voll“, sagt Winnen. Das Fleisch legt er drei Wochen lang ein, „nur Rotwein, Essig, Gemüse und Gewürze, kein Wasser“. Für den 16. Oktober, den nächsten Termin, hat er schon alles vorbereitet. „Den kannst du lutschen“, beschreibt er die Zartheit seiner Spezialität. Aber auch Reibekuchen mit Räucherlachs oder Schweinemedaillons laufen gut.

Frank Winnen ist seit 2019 Küchenchef am Golfplatz in Niederpleis.

Frank Winnen ist seit 2019 Küchenchef am Golfplatz in Niederpleis.

„Da gehen 40 Essen in der ersten halben Stunde raus.“ Zwei weitere Köche gehören zu seinem Team und ein Spüler. „Das ist der wichtigste Mann“, lobt Winnen die scheinbar niedere Tätigkeit. Zu seinen Spezialitäten bei der Hauptkarte gehört die Kalbsleber mit geschmorten Apfelspalten und Zwiebeln an Kartoffelpüree und Salat für 25,50 Euro.

„Ich bereite gerne klassische Sachen zu, die so richtig Geschmack haben“, gibt er zu. Neben dem Sauerbraten zählt er den Tafelspitz dazu. Gerade macht er eine Erbsensuppe für ein Golfturnier. Neben den Golfern gehören viele ältere Leute zu seiner Stammkundschaft, manche kämen mehr oder weniger täglich essen.

Geburtstage und Hochzeiten richtet er gerne aus. Es gibt eine große Tafel mit 20 Plätzen. Das sei nur ein bisschen zurückgegangen. Auf eins legt Winnen aber  besonderen Wert: „Das Dessert muss immer topp sein, das bleibt den Gästen in Erinnerung.“