Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

GolftalentTim Brohl aus Siegburg ist Deutscher Vizemeister bei den Amateuren

5 min
Den Ball immer im Blick: Tim Brohl aus Siegburg ist ein großes Golftalent.

Den Ball immer im Blick: Tim Brohl aus Siegburg ist ein großes Golftalent. 

Der 17-Jährige ist für den Golf-Club Rhein-Sieg in Hennef-Söven erfolgreich.

Der Laser-Entfernungsmesser sagt ihm bis auf den Meter genau, wie weit es noch bis zur Fahne ist. „Das sind jetzt 138 Meter“, sagt Tim Brohl, nimmt schnurstracks den richtigen Schläger aus seiner Golftasche und schlägt nach ein paar Probeschwüngen den rund 42 Millimeter großen und knapp 46 Gramm schweren Ball bis auf knapp einen Meter Entfernung ans Loch.

Anfrage vom GC St. Leon-Rot

Auch an Loch 18 wie zuvor an Loch 16 des Golf-Clubs Rhein-Sieg in Hennef-Söven gelingt dem 17-jährigen Golftalent mit Leichtigkeit und Lockerheit ein Birdie, also mit drei Schlägen einen Schlag unter Par. Dabei benötigt er an der 16 nicht einmal einen Putter, weil er den Ball nach dem zweiten Schlag derart nah an die Fahne gespielt hat.

Insgesamt 14 Schläger hat er in seiner Tasche, das er für gewöhnlich hinter sich herrollt. Vom Driver, Putter über Hybride, Eisen oder Wedges  – Tim Brohl weiß genau, welchen Schläger er als nächstes benötigt. 

Tim Brohl ist eines der größten Golftalente, die es in der Region in den letzten Jahren gegeben hat. Und seit Anfang September ist er Deutscher Meister in der Altersklasse 18 bei den Amateurspielern. Nach drei Runden beendete er das Turnier auf dem traditionellen Platz des Clubs zur Vahr in Bremen mit minus 4 und behielt gegenüber dem Konkurrenten (minus 2) in einem hochdramatischen Finale die Nerven.

Mit dem Laser-Entfernungsmesser kann Tim Brohl exakt den Abstand zur Fahne ermitteln.

Mit dem Laser-Entfernungsmesser kann Tim Brohl exakt den Abstand zur Fahne ermitteln.

Ende August feierte er in Trier die deutsche Vizemeisterschaft. Mit 278 Schlägen an den vier Spieltagen musste er sich mit minus 10 Schlägen lediglich Nils-Levi Bock (St. Leon-Rot) geschlagen geben. „Tim hat damit Clubgeschichte geschrieben. Er hat als erster Spieler unseres Vereins einen deutschen Meistertitel geholt“, freut sich Jugendwart Sissis Vassiliadis.

Im Alter von sieben Jahren hat der Youngster mit seiner großen Leidenschaft begonnen. Der Vater und der Großvater waren die Motivatoren und Initiatoren. Zunächst für den GLC Bad Neuenahr aktiv, spielt er seit 2019 für den Golf-Club Rhein-Sieg in Hennef. Kontinuierlich hat sich der 17-Jährigen in den vergangenen Jahren gesteigert und sich in die nationale Spitze nach ganz oben gespielt.

In der Deutschen Amateur-Rangliste steht er in der AK 18 auf Platz eins. In Europa steht er auf Platz 18 und in der Weltrangliste der Amateurspieler ist er bereits auf Rang 96 notiert. Sein Handicap liegt derzeit bei minus 4,3; das beste Resultat in diesem Ranking hatte er vor einigen Wochen mit minus 5,7.

Goldtalent Tim Brohl aus Siegburg nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft in der Altersklasse 18.

Goldtalent Tim Brohl aus Siegburg nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft in der Altersklasse 18.

„Ich nehme das ganz locker und setze mich eigentlich nicht unter Druck. Mit den Jahren habe ich gelernt, mit dem Druck umzugehen“, sagt der selbstbewusste Schüler der 11. Klasse der Gesamtschule Meiersheide in Hennef. Wegen der vielen Turniere wird er gelegentlich auch schon mal vom Unterricht freigestellt. An die 260 bis 270 Meter weit gehen seine Schläge. Ein Turniertag bedeutet viereinhalb Stunden volle Konzentration mit sechs bis sieben Kilometer Gehstrecke.

Er spiele sieben Tage die Woche Golf und komme an die 20 bis 30 Stunden, die er wöchentlich auf Golfplätzen verbringt. Ab Donnerstag spielt er häufig Turniere, zudem gibt es Jugend- und Herren-Training im Club und zwei bis drei Stunden holt er sich den Feinschliff bei Club-Trainer und Ex-Profi Heinz Peter Thül.

Wie die Profis weiß der junge Mann schon genau, den Ball und die Strecke auf dem Grün einzuschätzen.

Wie die Profis weiß der junge Mann schon genau, den Ball und die Strecke auf dem Grün einzuschätzen.

Im vergangenen Jahr belegte der frischgebackene Deutsche Meister in der AK 18 noch Rang elf. Seitdem hat er noch einmal einen großen Sprung nach vorne gemacht. Auf gut einem Dutzend Turnieren war er in diesem Jahr im Einsatz. Bei den renommierten Dutch-Open-Juniors belegte er Rang zwei. Er hat in Spanien und Portugal gespielt und auf einen sehr schweren Platz in Irland wurde er Neunter. In diesem Sommer ist er bei dem Amateurgolfern in den Nationalkader 1 ganz nach oben gerutscht.

Der jüngste von drei Geschwistern spielt zudem mit der Jugendmannschaft des Golf-Clubs in der Regionalliga. In der höchsten deutschen Jugendklasse belegte die Mannschaft in dieser Saison nach fünf Spieltagen Platz zwei und verpasste nur knapp das Endturnier. Mit der Herren-Mannschaft des GC Rhein-Sieg verpasste er ebenfalls knapp den Sprung von der 3. in die 2. Liga.

14 Schläger hat er in seiner Tasche.

14 Schläger hat er in seiner Tasche.

Solche Erfolge wecken natürlich Begehrlichkeiten. Selbst der renommierteste Golf-Club Deutschlands, der GS St. Leon-Rot, wollte Tim Brohl schon abwerben. „Ich habe schon zahlreiche Anfragen bekommen, aber hier fühle ich mich wohl, hier will ich mit meinen Freunden spielen“, so der bodenständige Siegburger.

Sein großes Vorbild ist der Golf-Weltranglistenerster Scottie Scheffler und um ihm nachzueifern, denkt Tim Brohl schon weit in die Zukunft. Nach dem Abitur in drei Jahren möchte er in die USA gehen, um an der Arizona State University College-Golf spielen. Mit dem großen Ziel irgendwann Profi-Golfer zu werden. Und ein weiteres Ziel hat er auch noch auf dem Zettel stehen. Ein Hole-in-One, also das Einlochen mit einem Schlag, ist ihm bisher nicht gelungen.

Der Golfclub

Der Golfclub Rhein-Sieg in Hennef-Söven ist einer von sieben Golfclubs im rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis. Weitere Golf-Clubs sind West-Golf in Troisdorf-Kriegsdorf, die Golfanlage Clostermanns Hof in Niederkassel-Uckendorf, der Golf-Club Burg Overbach in Much, der Golf Course Bonn mit dem GC Bonn-Sankt Augustin in Hangelar, der Golfsportanlage Schloss Auel in Lohmar und der Golfplatz Gut Heckenhof in Eitorf.

In Hennef-Söven gibt es über 1000 Mitglieder, davon sind 820 aktive Mitglieder; im Jugendbereich sind um die 140 Mitglieder gelistet. Bei den Deutschen Meisterschaften belegte in der AK 14 Lauro Vassiliadis Platz 20. In der AK 16 qualifizierte sich Frederik Klein für die DM und wurde 37.

Am 28. September ab 11 Uhr lädt der Club zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessenten sind eingeladen, selbst den Schläger zu schwingen. (que)