Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Millionenablöse1. FC Köln bekommt Wunsch-Stürmer – Transfer von Ragnar Ache offiziell

Lesezeit 2 Minuten
Ragnar Ache (l), hier noch im Dress des 1. FC Kaiserslautern, stürmt kommende Saison in der Bundesliga für den 1. FC Köln.

Ragnar Ache (l), hier noch im Dress des 1. FC Kaiserslautern, stürmt kommende Saison in der Bundesliga für den 1. FC Köln. 

Der 1. FC Köln hat einen Nachfolger für Tim Lemperle gefunden und Ragnar Aache vom 1. FC Kaiserslautern verpflichtet.

Der 1. FC Köln hat Ragnar Ache vom 1. FC Kaiserslautern verpflichtet. Thomas Kessler bekommt damit seinen Wunschkandidaten für den Sturm, der FC überweist dem Zweitligisten dem Vernehmen nach knapp fünf Millionen Euro. Offizielle Angaben zur Ablöse machte der FC nicht. Wie der Verein am Dienstagabend bekanntgab, hat der Stürmer einen Vertrag bis zum 30. Juni 2029 unterschrieben.

„Schon in den ersten Gesprächen mit Ragnar hatte ich das Gefühl, dass er sportlich wie menschlich sehr gut zum 1. FC Köln passt“, kommentierte FC-Sportdirektor Thomas Kessler den Transfer. Ache sei ein Typ, der „sich schnell in unsere Mannschaft integrieren wird und unsere Offensive mit seiner Qualität in der Spitze verbessert. Für unsere Kaderplanung war die Besetzung dieser Position ein zentrales Ziel – umso mehr freue ich mich, dass wir den Transfer nun erfolgreich abschließen konnten“, ergänzte Kessler.

1. FC Köln verpflichtet Ragnar Ache

Mit 18 Toren und einer Vorlage in 30 Zweitligaspielen zählte Ache, der bei Kaiserslautern noch einen Vertrag bis 2026 besaß, zu den besten Offensivprofis der abgelaufenen Zweitliga-Saison. 

Der in Frankfurt geborene Spieler freut sich auf die neue Aufgabe: „Als der Anruf vom 1. FC Köln kam, dachte ich einfach nur: Geil! Jetzt freue ich mich wirklich sehr, dass mein Wechsel nach Köln geklappt hat und kann es kaum erwarten, hier im RheinEnergie-Stadion aufzulaufen.“

Die Stimmung im letzten Saisonspiel der abgeschlossenen Zweitliga-Spielzeit, in dem er für seinen alten Verein vergeblich auf Torejagd gegangen war, bezeichnete der Angreifer als „unglaublich“.  Diese Stimmung wolle er fortan als FC-Spieler genießen – und hoffentlich „oft meinen Torjubel zeigen“.

Ache schaffte bei Sparta Rotterdam den Sprung aus dem Nachwuchs zu den Profis, für die er 39 Spiele (7 Tore) bestritt. 2020 folgte der Wechsel zu Eintracht Frankfurt und eine Leihe zur SpVgg Greuther Fürth, ehe er sich vor zwei Jahren dem 1. FC Kaiserslautern anschloss. Der Angreifer hat bislang 20 Bundesliga-Spiele (1 Tor) und 88 Zweitliga-Spiele (41 Tore) in Deutschland gemacht. Der auch von Bundesligisten umworbene Mittelstürmer soll beim 1. FC Köln Tim Lemperle ersetzen, der zur TSG Hoffenheim wechselt.

Mit einer Ablöse von knapp fünf Millionen Euro ist Ache Kölns teuerster Spielertransfer seit rund fünf Jahren. Damals waren mit Ondrej Duda und Sebastian Andersson zur Saison 2020/21 zwei Spieler für eine jeweils höhere Ablöse ans Geißbockheim gewechselt.