Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Nach Fouls in HoffenheimEntwarnung bei FC-Stürmer Jan Thielmann

2 min
Jan Thielmann wird auf dem Spielfeld behandelt, seine Mitspieler stehen daneben und schauen zu.

Jan Thielmann musste im Spiel des 1. FC Köln in Hoffenheim mehrfach behandelt werden.

Beim 1:0-Sieg in Hoffenheim wurde Jan Thielmann mehrfach gefoult und musste verletzt ausgewechselt vom Feld. Nun liegt die Diagnose für den Stürmer vor.

Aufatmen beim 1. FC Köln: Jan Thielmann hat sich beim 1:0-Auswärtssieg gegen die TSG Hoffenheim am Freitag (3. Oktober) keine schwere Verletzung zugezogen. Das ergaben eingehende Untersuchungen. Der 23-Jährige war im Spiel mehrfach hart attackiert worden.

In der Halbzeitpause musste Thielmann daraufhin in der Kabine bleiben. Für ihn kam Angreifer Ragnar Ache in die Partie. Drei Spieler der TSG Hoffenheim hatten für die Fouls an Thielmann zuvor die Gelbe Karte gesehen.

FC-Trainer Lukas Kwasniok: „Der Knöchel ist dick“

FC-Trainer Lukas Kwasniok hatte sich nach dem Spiel entsprechend besorgt über den Zustand seines Spielers geäußert. „Der Knöchel ist dick. Da sind einige Blessuren an vier, fünf Stellen, die wirklich auch blutig sind. An ihm haben sich einige, ich denke unbewusst, ausgetobt. Es war nicht böswillig, aber es hat immer den Jan getroffen“, sagte der 44-Jährige. Thielmann habe die erste Hälfte zwar zu Ende gespielt, ein weiterer Einsatz habe aber „keinen Sinn ergeben“.

Länderspielpause kommt für Jan Thielmann gelegen

Die Diagnose, dass keine Bänder oder die Kapsel im Knöchel beschädigt sind, sorgt nun für Erleichterung am Geißbockheim. Wann Thielmann wieder ins Training einsteigen kann, soll von Tag zu Tag entschieden werden.

Dem FC und seinem Angreifer kommt die Länderspielpause gelegen. Das nächste Pflichtspiel steht erst am Sonntag, 18. Oktober, auf dem Programm. Dann empfängt der 1. FC Köln den FC Augsburg im Rhein-Energie-Stadion. (red)