Das Design des möglichen neuen Karnevalstrikots des 1. FC Köln ist im Netz aufgetaucht. Das ähnelt stark einem Trikot aus dem Jahr 2018.
Letztmaliges SondertrikotMögliches neues FC-Karnevalstrikot geleakt

Das Karnevalstrikot des 1. FC Köln aus der Saison 2018/19, dem das neue Design stark ähneln soll.
Copyright: imago/Herbert Bucco
In den sozialen Netzwerken ist ein mutmaßlicher Entwurf für ein neues Karnevalstrikot des 1. FC Köln aufgetaucht. Der Verein befindet sich in seiner letzten Saison mit Ausrüster Hummel, bevor ab Sommer 2026 Adidas die Ausstattung übernimmt.
Zuletzt hatten der 1. FC Köln und Hummel mit dem Dom-Trikot Rekordverkäufe erzielt. Das Ausweichtrikot war innerhalb weniger Stunden vergriffen, Nachbestellungen werden voraussichtlich erst 2026 bei den Fans ankommen.
Neues FC-Karnevalstrikot ähnelt stark dem von 2018/19
Die Instagram-Seite „inside_muengersdorf“ hat den Entwurf veröffentlicht. Nachdem es in der vergangenen Saison kein spezielles Karnevalstrikot gegeben hatte, soll zur kommenden Session wieder eines auf den Markt kommen. Das Design ist an die rot-weiß geringelten Hemden angelehnt. Auf der Brust ist mittig das Kölner Stadtwappen zu sehen, daneben das FC-Wappen und das Hummel-Logo. Auch Sponsor Rewe ist mit seinem Schriftzug vertreten.
Die Verwunderung bei vielen Fans ist groß, da der Entwurf fast identisch mit dem Karnevalstrikot aus der Saison 2018/19 ist, das damals von Ausrüster Uhlsport stammte. Die Unterschiede sind laut dem Leak nur bei Details wie dem Ärmelbund zu erkennen.
FC bereits zum vierten Mal in Adidas-Trikot
Durch den Wechsel von Hummel zu Adidas wird der 1. FC Köln zum bereits vierten Mal im Drei-Streifen-Dress auflaufen. Bereits von der Saison 1976/77 an lief der Klub erstmals im Trikot des Herzogenaucharer Hersteller aus und feierte in der Folgesaison das bisher einzige Double aus Meisterschaft und Pokalsieg der Vereinsgeschichte. Auch in den Jahren von 1980 bis 1985 und noch einmal zwischen 2005 und 2008 rüstete Adidas den 1. FC Köln aus.
Die Instagram-Seite, welche die Bilder veröffentlichte, lag mit ihren Vorhersagen zu den bisherigen Trikots der Saison bereits recht nah am Original. (red)