Der beim 1. FC Köln aussortierte Stürmer Florian Dietz hat einen neuen Verein. Er schließt sich dem Drittligisten Jahn Regensburg an.
Stürmer wechselt in die 3. LigaFlorian Dietz verlässt den 1. FC Köln

Der Wechsel von Florian Dietz (27) vom 1. FC Köln zum SSV Jahn Regensburg ist offiziell.
Copyright: Herbert Bucco
Der Wechsel von Florian Dietz (27) vom 1. FC Köln zum SSV Jahn Regensburg ist offiziell. Das gab der Kölner Verein am Dienstagvormittag bekannt. Der Stürmer, der zu Beginn der Vorbereitung von Trainer Lukas Kwasniok (44) aussortiert worden war, spielt künftig in der 3. Liga.
Kwasniok hatte Dietz zusammen mit Sargis Adamyan (32) zur U21 des Vereins versetzt und beiden Spielern mitgeteilt, dass sie in den sportlichen Planungen keine Rolle mehr spielen.
Wechsel zum MSV Duisburg scheiterte
Zuletzt war ein Transfer zum Ligakonkurrenten MSV Duisburg gescheitert. Obwohl Berichten zufolge bereits eine Einigung über einen Vertrag bis 2027 bestanden haben soll, folgte am Montag eine Absage des Vereins. „Diese Personalie ist bei uns kein Thema“, zitierte die „WAZ“ den sportlichen Leiter des MSV, Chris Schmoldt (42).
Dietz: „Zeit beim FC war sehr besonders“
Dietz äußerte sich zu seinem Wechsel: „Die Zeit beim FC war sehr besonders für mich. Für Köln in der Bundesliga und in der Conference League aufzulaufen, war mein bisheriges Karrierehighlight. Ich bin dankbar, hier diese Möglichkeit bekommen zu haben.“ Weiter sagte er: „Jetzt war klar, dass es sportlich für mich beim FC nicht weitergeht. Deshalb habe ich mich für den Wechsel nach Regensburg entschieden und freue mich auf meine neue Herausforderung.“
Sportdirektor Thomas Kessler (39) erklärte: „Wir haben im Sommer sehr offene Gespräche mit Florian geführt und ihm dabei aufgezeigt, dass es für ihn beim FC schwer sein wird, auf Einsatzzeiten zu kommen [...]. In der gemeinsamen Abwägung war schnell klar, dass ein Wechsel für seine weitere Laufbahn der richtige Schritt ist.“ Kessler lobte zudem, wie Dietz mit Rückschlägen umgegangen sei und sich „stets kompromisslos in den Dienst der Mannschaft gestellt“ habe.
Dietz kam 2020 zum FC und absolvierte 27 Pflichtspiele, in denen er drei Tore erzielte. Seine Zeit in Köln war von Verletzungen geprägt, darunter zwei Kreuzbandrisse. Auch während einer Leihe zum SCR Altach in der vergangenen Rückrunde wurde er von einer Schulterverletzung gebremst.
Neben Dietz und Adamyan wurden auch Leart Pacarada (30), Imad Rondic (27) und Jacob Christensen (24) aus dem Profikader gestrichen. (red)