1. FC KölnTrainingsbetrieb am Geißbockheim vorerst eingestellt

FC-Trainer Markus Gisdol
Copyright: Eduard Bopp
Köln – Der 1. FC Köln hat den Trainingsbetrieb im Zuge der Coronakrise vorerst eingestellt. Am Dienstagvormittag waren die Profis des Bundesligisten am Geißbockheim zusammengekommen und hatten individuelle Trainingspläne erhalten. Laut Mittelfeldspieler Marco Höger werde jeder nun mindestens zehn Tage Zuhause trainieren.
Das könnte Sie auch interessieren:
„Die Profis des 1. FC Köln werden in den nächsten Tagen nicht gemeinsam trainieren“, erklärte der Klub mit Verweis auf die Bemühungen zur Verlangsamung der Pandemie. „Stattdessen erhalten die Spieler ein individuelles Trainingsprogramm, das für die nächsten zehn Tage gelten soll. Am Mittwoch werden den Spielern außerdem Spinning-Räder nach Hause geliefert, auf denen sie sich fit halten können. Das nächste gemeinsame Training am Geißbockheim ist nach jetzigem Stand für den 27. März vorgesehen.“
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Logen-Luxus der Extraklasse So viel Fußball-Exklusivität steckt in Eurojackpot
- Nicht nur Verkäufe Der 1. FC Köln ist das neue Kaufhaus des Westens
- Neuzugang Ernest Poku Ein Sprinter für Bayer 04 Leverkusen
- Vorbereitung Der 1. FC Köln darf nach überzeugender Generalprobe vorsichtig optimistisch sein
- E-Darts-Finale Party und Tränen beim Bundesliga-Abschied aus Troisdorf
- Ex-Bundesliga-Profi Torwart-Legende Eike Immel zu Haftstrafe verurteilt
- Tennis Köln beendet Saison als Bundesliga-Dritter – Dustin Brown verkündet Überraschung
Jetzt für „Stadt mit K“ anmelden!

Copyright: Matthias Heinekamp/Nikolas Janitzki/Tobias Hahn
Was bringt der Tag? Was kann ich in Köln unternehmen? Wo sollte ich essen gehen? Oder soll ich vielleicht doch lieber ein Rezept nachkochen? Wie ist die aktuelle Corona-Lage in der Stadt? Und welche Geschichten sollte ich auf keinen Fall verpassen?
All das liefern wir Ihnen in unserem Newsletter „Stadt mit K“ von Montag bis Freitag immer bis spätestens 7 Uhr bequem und kostenlos in ihr E-Mail-Postfach.
Als Newsletter-Abonnent erhalten Sie außerdem regelmäßig exklusive Informationen und können an interessanten Aktionen und Gewinnspielen teilnehmen.
Jetzt für „Stadt mit K“ anmelden und über Köln auf dem Laufenden bleiben!
Am Montag hatte die Deutsche Fußball Liga (DFL) erklärt, dass in der Bundesliga der Ball mindestens bis zum 2. April ruht. Eine längere Pause gilt aber als wahrscheinlich.