Hansi Dentinger am Geißbockheim. (Archivfoto 2020)
Copyright: Herbert Bucco
Köln – Der 1. FC Köln trauert um einen langjährigen Mitarbeiter: Platzwart Hansi Dentinger ist am Wochenende mit 69 Jahren gestorben. Das bestätigten die Kölner am Montag.
Am Donnerstag war der Hausmeister auf dem FC-Gelände im Kölner Grüngürtel zusammengebrochen. Dentinger wurde mit einem Notarzt in ein Krankenhaus geliefert, wo er anschließend verstarb.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Twitter angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
„Die Nachricht, dass Hansi Dentinger gestorben ist, hat uns alle zutiefst berührt. Er war die gute Seele des Geißbockheims. Niemand war länger für den FC tätig als Hansi. Jeder Spieler, Trainer oder Mitarbeiter der letzten fast fünf Jahrzehnte kannte und mochte ihn – man konnte sich zu jeder Tages- und Nachtzeit auf ihn verlassen. Hansi war ein kölsches Original, und jeder hat eine besondere Anekdote mit ihm erlebt. Mit ihm geht ein großes Stück Geißbockheim-Identität, das nicht zu ersetzen ist. Der gesamte 1. FC Köln hat ihm sehr viel zu verdanken und wird ihn sehr vermissen“, wird FC-Präsident Dr. Werner Wolf auf der FC-Homepage zitiert.
Im April 1976 trat Dentinger seine Tätigkeit beim Bundesligisten an und lebte in einer Einliegerwohnung am Geißbockheim. 2016 erlitt er bereits einen Schlaganfall, kurz zuvor war seine Frau gestorben. (ksta)