Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

1000 Kölner Fans mitgereistU19-Fußballer des 1. FC Köln in Youth League

Von
3 min
Stefan Ruthenbeck, Trainer der U19 des 1.FC Köln, kann sich über einen Auswärtserfolg freuen (Archivbild)

Stefan Ruthenbeck, Trainer der U19 des 1.FC Köln, kann sich über einen Auswärtserfolg freuen (Archivbild)

Der FC-Anhang verwandelte das Duell im Nachbarland Luxemburg vor 1500 Zuschauern zu einem Heimspiel.

Es waren emotionale Momente nach dem Abpfiff: Die U19-Fußballer des 1. FC Köln haben mit dem 3:0-(1:0)-Erfolg im Hinspiel der UEFA Youth League beim Racing FC Union Luxembourg das Tor zur dritten Runde weit aufgestoßen. Entsprechend feierten die Schützlinge von Trainer Stefan Ruthenbeck den Sieg nach dem Spiel freudestrahlend mit den rund 1000 Kölner Fans, die das Team nach Luxemburg begleitet hatten. Der FC-Anhang verwandelte das Duell im Nachbarland vor 1500 Zuschauern im ausverkauften Stade Achille Hammerel damit nicht nur optisch, sondern auch akustisch in ein Heimspiel.

Die Kölner wurden ihrer Favoriten-Rolle von Anfang an gerecht und dominierten die Anfangsphase. Allerdings standen die Gastgeber defensiv sicher und boten den FC-Talenten im buchstäblichen Sinn keine Angriffsfläche.

1. FC Köln: U19 stabil und gefährlich

Die Elf von Trainer Stefan Ruthenbeck agierte insbesondere über die rechte Angriffsseite, auf der Cenny Neumann von hinten immer wieder das Spiel ankurbelte. Just der Rechtsverteidiger war es auch, der zunächst die beste Torchance für den Deutschen Meister hatte, doch der Torschuss aus spitzem Winkel flog über das Tor (17.).

Kurz danach war der Bann aber gebrochen: Benjamin Ley passte an den Sechzehner zu Fynn Schenten, der mit einer geschickten Körpertäuschung seinen Gegenspieler aussteigen ließ und mit einem platzierten Flachschuss ins lange Eck zum Kölner 1:0 einschoss (19.). Die jubelnden FC-Schlachtenbummler ließen den Gästeblock auf der Haupttribüne mit Pyrotechnik rot erleuchten. Schenten wiederum knüpfte nahtlos dort an, wo er am vergangenen Wochenende aufgehört hatte: Der 18-jährige Stürmer erzielte das 1:0-Siegtor in der DFB-Nachwuchsliga gegen den MSV Duisburg.

Racing wurde in der Folgezeit mutiger, jedoch fehlte es dem Team offensiv sichtlich an Qualität, um die Kölner Abwehr ernsthaft in Bedrängnis bringen zu können. Die Ruthenbeck-Elf biss sich hingegen auch die Zähne am Luxemburger Bollwerk aus, sodass es ohne weitere echte Höhepunkte mit einer knappen Pausenführung für den FC in die Kabinen ging.

1. FC Köln übersteht Drangphase zu Beginn der zweiten Halbzeit

Die Hausherren kamen jedoch extrem bissig aus der Kabine und versuchten, den FC mit einer körperbetonten Gangart unter Druck zu setzen und zu Fehlern zu zwingen. Die Ruthenbeck-Schützlinge überstanden diese Drangphase jedoch unbeschadet und rissen danach das Heft des Handelns wieder an sich.

Der Lohn war der zweite Treffer: Cenny Neumann krönte seinen starken Auftritt, verwertete ein Zuspiel in die Spitze mit einem sehenswerten Heber über den Torwart zum 2:0 für den FC (60.). Kurz danach war der Abend für den auffälligsten Kölner beendet, für ihn kam sein U21-Kollege San-Luca Spitali ins Spiel. Ruthenbeck nutzte die Vorentscheidung, um sein Wechselkontingent auszuschöpfen und so seinen Schützlingen möglichst viel Spielpraxis zu geben und zugleich Kräfte zu schonen.

Ein Wechselbad der Gefühle gab es in der 78. Minute: Zunächst landete ein Luxemburger Abschluss an der Kölner Latte. Die Gäste schalteten blitzschnell um. Fayssal Harchaoui legte den Ball in den Sechzehner zu Alessandro Puzzo, der freistehend über den Torwart zum 3:0 lupfte. Die Kölner hätten das Ergebnis in der Schlussphase noch deutlicher gestalten können.

Das Rückspiel findet am 5. November (18 Uhr) im Franz-Kremer-Stadion statt. (dm)

1. FC Köln U19: Marutzki – Neumann (62. Spitali), Stapelmann, Kotya-Fofana, Friemel – Irmiev, Harchaoui – Zimmermann (69. Völp) – Ponente-Ramirez (69. Puzzo), Schenten (62. Afri Akumu), Ley (69. Ekweribe). Tore: 0:1 Schenten (19.), 0:2 Neumann (60.), 0:3 Puzzo (78.). Zuschauer: 1500 (ausverkauft).