Fan-Plakate sind in zahlreichen Kölner Straßen zu sehen – und setzen ein Zeichen für die letzten Saisonspiele des 1. FC Köln.
Drohender AbstiegFans des 1. FC Köln hängen Plakate in der ganzen Stadt auf

Ein Plakat mit der Aufschrift „FC Jeff Jas“ hängt an einer Litfaßsäule an der Neusser Straße.
Copyright: Arton Krasniqi
In zahlreichen Straßen Kölns sind rote Plakate von Fans des 1. FC Köln aufgehängt worden. Die Poster mit der Aufschrift „FC Jeff Jas – He weed nit resigniert“ spielen auf den drohenden Abstieg an und wollen dem Verein Mut zusprechen. Die Plakate sind an Litfaßsäulen, Stromkästen und Brücken in der Stadt verteilt und wurden offenbar in einer Fan-Aktion in der Nacht auf Donnerstag verteilt. Der Slogan „FC Jeff Jas“ stammt aus einem Song der Kölner Band BAP, mit dem 1998 allerdings der erste Abstieg aus der Bundesliga nicht verhindert werden konnte. BAP-Chef Wolfgang Niedecken hatte dafür den Song „Für ne Moment“ umgetextet.

Ein Plakat am Hansaring
Copyright: Arton Krasniqi
„FC Jeff Jas“ – das Fanmotto der Rückrunde
Bei der Pressestelle des 1. FC Köln heißt es auf Anfrage, der Verein sei nicht an der Plakataktion beteiligt. Die organisierte Fanszene nutzt seit Beginn der Rückrunde das Motto, das auf den aktuellen Plakaten abgedruckt ist, um ihre Unterstützung zu zeigen.
Die Südkurve des 1. FC Köln reagierte bislang nicht auf eine Anfrage des „Kölner Stadt-Anzeiger“, hatte die Motive in den vergangenen Wochen aber immer wieder auf ihren Social-Media-Kanälen geteilt.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Ungewollt Spitze Köln ist Randale-Meister – so reagieren die FC-Bosse
- „Das sollte man schon sehen“ FC-Trainer Kwasniok macht vor Fortuna-Test eindeutige Ansage
- Triathlon Besondere Herausforderungen für das dezimierte Kölner Team in Tübingen
- DFB-Urteil nach Vorfällen Der 1. FC Köln muss erneut eine sechsstellige Geldstrafe zahlen
- Nach brisantem Wechsel So geht FC-Neuzugang Isak Johannesson mit den Fan-Reaktionen um
- Tennis Rot-Weiss Köln hält sich im Konzert der Großen schadlos
- Gefährliche Situation Die Diskussionen um Xhaka bei Bayer 04 müssen aufhören
Für die Entfernung der Plakate ist laut der Pressestelle der Stadt Köln der Verursacher zuständig. Sollte dieser nicht gefunden werden, müsse sich die Stadt Köln um eine Entfernung der Plakate auf städtischen Flächen selbst kümmern. Dies kann beispielsweise bei städtischen Litfaßsäulen der Fall sein. Besonders relevant ist das Entfernen der Plakate, falls diese auf wichtigen Hinweis- oder Verkehrsschildern angebracht sind. Um die Entfernung von privaten oder gewerblichen Flächen müsse sich der jeweilige Besitzer selbst kümmern.
Aktuell steht der FC auf Platz 16 der Bundesligatabelle. Am Sonntag steht dem Verein ein wichtiges Heimspiel gegen Bayer Leverkusen bevor. Sechs Tage danach folgt dann noch die Partie gegen Mönchengladbach.