Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

FC-Profis in der EinzelkritikKainz zielt traumhaft – Kaminski nicht zu stoppen, El Mala trifft erneut

3 min
Florian Kainz Koeln 11 erzielt das Tor zum 2:0 02.11.2025 Fussball 1. FC Koeln vs Hamburger SV, Rheinenergiestadion, Koeln, DFB/DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO *** Florian Kainz Koeln 11 scores the goal for 2 0 02 11 2025 Soccer 1 FC Koeln vs Hamburger SV, Rheinenergiestadion, Koeln, DFB DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND OR QUASI VIDEO Copyright: xpepphotox/xHorstxMauelshagenx pep00321, pep_20251102_hm_187976

Maßgenommen: Hier erzielt Florian Kainz mit einem sehenswerten Freistoß das 2:0 für den 1. FC Köln.

Der 1. FC Köln bezwingt den Hamburger SV mit 4:1. Das Kwasniok-Team muss in Überzahl kurz um den Sieg bangen, macht dann durch El Mala und Kaminski aber alles klar.

Marvin Schwäbe 2,5

Hatte lange nichts zu tun, war dann in der 34. Minute gegen Dompé zur Stelle und parierte stark. Beim Gegentor machtlos. Bereitete mit einem langen Abwurf das 3:1 vor.

Joel Schmied 4 (bis 46.)

Wenn Dompé mit Tempo auf ihn zukam, kam der Schweizer in Schwierigkeiten. Die Hamburger kamen fast immer über seine rechte Abwehrseite. War allerdings geschwächt. Weil ihm übel war, ging er zur Pause raus.

Sebastian Sebulonsen (ab 46.) 4

Sollte mit seiner Physis im Verbund mit Kaminski Dompé ausschalten. Das gelang aber nicht wie gewünscht.

Eric Martel 3

Im Abwehrzentrum derzeit nicht wegzudenken. Erst souverän, nach der Pause aber auch mit ein paar Unsicherheiten.

Cenk Özkacar 3

Spielte unaufgeregt seinen Part. Rettete kurz vor Pause mit einer Muster-Grätsche, für die er Sonderapplaus bekam. Im zweiten Durchgang nicht mehr ganz so souverän.

Isak Johannesson 3,5 (bis 67.)

Startete zwar mit ein paar unglücklichen Aktionen. Wurde im Verlauf der Partie stärker, changierte geschickt das Spieltempo. Hatte aber schon auffälligere Spiele.

Dominique Heintz (ab 67.)

Brachte Ruhe und Abgeklärtheit ins Kölner Defensivspiel.

Denis Huseinbasic 3,5

War zwar oft am Ball, hätte aus den Möglichkeiten aber noch mehr machen können. Solider Auftritt ohne große Höhepunkte.

Jakub Kaminski 1,5

Sensationell sein Sprint und seine Vorarbeit zum 3:1. Belohnte sich dann noch mit dem 4:1 selbst. Stellte mit seinem Tempo die Hamburger immer wieder vor Probleme. Das 1:2 ging mit auf seine Kappe, ließ Dompé gewähren. War am Ende aber auch egal.

Kristoffer Lund 3

Ein Neuzugang, der eine Verstärkung ist. Fast schon gewohnt dynamisch und laufstark unterwegs. Wurde von Pherai übel abgeräumt. Ein Stellungsfehler wäre aber fast noch von Königsdörffer bestraft worden.

Florian Kainz 2 (bis 67.)

Kwasniok bewies mit seiner Hereinnahme erneut ein gutes Händchen. Starke Leistung. Besaß die erste Kölner Schusschance. Seine Balleroberung führte zum 1:0. Erzielte mit einem traumhaften Freistoß das 2:0. Baute dann körperlich etwas ab.

Tom Krauß (ab 67.)

Fügte sich defensiv schnell ein, hatte nach vorne aber keine nennenswerte Aktion mehr.

Linton Maina 3,5 (bis 67.)

Gute und unglückliche Aktionen wechselten sich immer wieder ab. Vergab das 1:0, doch Ache war noch zur Stelle. Hatte kurz vor der Pause das 2:0 auf dem Fuß. Holte vor dem 2:0 geschickt den Freistoß heraus.

Said El Mala (ab 67.)

Bekam von Kwasniok anfangs eine Pause. Hatte sofort das 3:0 auf dem Fuß, zielte aber über das Tor. Dann traf der Senkrechtstarter doch – und wurde zu Recht wieder gefeiert.

Ragnar Ache 2 (bis 73.)

Nach dem überzeugenden Auftritt samt Tor gegen die Bayern mit viel Selbstbewusstsein ausgestattet. Stand goldrichtig und traf aus kurzer Distanz zum 1:0. Hatte das 3:0 auf dem Kopf. Wirkt wie befreit.

Marius Bülter (ab 73.)

Sah nach einem Ballverlust und Trikotziehen die Gelbe Karte. Hatte in der 90. Minute die Entscheidung auf dem Fuß, vergab aber die Chance zum 3:1.