Florian Wirtz ist Deutschlands Fußballer des Jahres. Bei der Wahl erhielten auch vier Profis und ein Trainer des 1. FC Köln Stimmen.
Fußballer des JahresFlorian Wirtz ausgezeichnet – Stimmen auch für vier FC-Profis

Die FC-Profis Timo Hübers, Marvin Schwäbe und Eric Martel (v.l.n.r.) erhielten bei der Wahl zum Fußballer des Jahres Stimmen (Bild vom 18. Mai 2025).
Copyright: IMAGO/Beautiful Sports
Der frühere Kölner Profi Florian Wirtz ist am Sonntag (10. August 2025) zu Deutschlands Fußballer des Jahres gewählt worden. Bei der traditionsreichen Wahl des Fachmagazins „Kicker“, an der 633 Mitglieder des Verbandes Deutscher Sportjournalisten (VDS) teilnahmen, folgt er auf den gebürtigen Kölner Toni Kroos.
Wirtz gewann die Wahl mit 191 Stimmen deutlich vor Michael Olise vom FC Bayern (81 Stimmen) und Nick Woltemade (71 Stimmen). Im Gesamtergebnis finden sich jedoch auch mehrere Akteure des 1. FC Köln wieder.
Vier FC-Profis und Friedhelm Funkel erhalten Stimmen
Nach der Aufstiegssaison erhielten Kapitän Timo Hübers, Torhüter Marvin Schwäbe, U21-Nationalspieler Eric Martel sowie der nach der Saison zurückgetretene Mark Uth jeweils eine Stimme. Auch Aufstiegstrainer Friedhelm Funkel wurde bei der Wahl zum Trainer des Jahres bedacht. Er erhielt vier Stimmen und belegte damit den geteilten 17. Platz. Die Auszeichnung gewann Julian Schuster.
Dass bei der Wahl eine Vielzahl von Spielern einzelne Stimmen erhält, ist nicht unüblich. So wurde FC-Profi Jan Thielmann bereits 2023 mit einer Stimme bedacht, sein damaliger Teamkollege Ellyes Skhiri erhielt zwei Stimmen. Ein Jahr zuvor bekam Salih Özcan nach einer starken Saison für Köln vier Stimmen.
Im Jahr 2020 entfiel auch eine Stimme auf Birger Verstraete. Der Belgier hatte den 1. FC Köln nach nur einer Saison mit zehn Profi-Einsätzen wieder verlassen. (bc)