Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Gerüchte um WechselRolfes kündigt schnelle Entscheidung bei Xhaka an

3 min
Fernando Carro (li.) und Granit Xhaka am Dienstag am Strand von Rio de Janeiro

Fernando Carro (li.) und Granit Xhaka am Dienstag am Strand von Rio de Janeiro

Geht er, oder bleibt er? Die Entscheidung um einen Abgang von Granit Xhaka bei Bayer 04 Leverkusen soll bald fallen.

Mit den Händen in den Hosentaschen, Sonnenbrille auf und einem Lächeln im Gesicht schlendert Granit Xhaka am Dienstagmorgen über den Strand in Barra da Tijuca in Rio de Janeiro. Der 32-Jährige ist der ausgemachte Führungsspieler für die kommende Saison von Bayer 04 Leverkusen, das sich im großen Umbruch befindet.

Doch wie lange der Schweizer Rekordnationalspieler, der noch bis 2028 beim Werksklub unter Vertrag steht, im Trainingslager in Brasilien dabei ist, bleibt unklar. „Dass es Interesse gibt, stimmt, aber es ist nichts, was irgendwie weiter konkret geworden ist“, sagte Sportgeschäftsführer Simon Rolfes nach der Ankunft in Rio.

Immer wieder gab es in der Sommerpause Gerüchte über einen Abgang des Schlüsselspielers der Meistermannschaft von 2024. AC Mailand und Juventus Turin wurden von italienischen Medien als Interessenten ins Spiel gebracht. Aktuell gilt der schwerreiche saudische Erstligaaufsteiger Neom SC als heißester Kandidat. Xhaka selbst wollte sich bisher nicht öffentlich zu seiner Zukunft äußern.

Simon Rolfes setzt keine Deadline

Die Leverkusener Verantwortlichen sind darauf bedacht, schnell Fakten zu schaffen. „Wir sind in der Phase, in der wir den Kader finaler bauen. Es ist keine Frage, dass Granit eine wichtige Rolle spielt und deswegen ist klar, dass es mit Sicherheit kein Thema ist, was die ganze Transferperiode dauern wird“, sagte Rolfes und ergänzte: „Es gibt keine Deadline. Aber wir starten jetzt in die erste Phase der Vorbereitung. Es wird im Kader auch noch grundsätzlich ein paar Veränderungen geben – und Granit ist da ein wichtiger Teil. Von daher wird es mit Sicherheit eine schnellere Entscheidung geben.“

Ankunft der Mannschaft von Bayer 04 Leverkusen am Strand in Rio de Janeiro vor dem Grand Hyatt Hotel in Barra da Tijuca

Ankunft der Mannschaft von Bayer 04 Leverkusen am Strand in Rio de Janeiro vor dem Grand Hyatt Hotel in Barra da Tijuca

Heißt: Xhaka wird sich mit Rolfes und Trainer Erik ten Hag noch in Brasilien zusammensetzen, um gemeinsam eine Zukunftsentscheidung zu treffen. Der interessierte Klub Neom SC gehört dem saudi-arabischen Staatsfond PIF. An den Ablöseforderungen von Bayer 04 (dem Vernehmen nach mindestens 20 Millionen Euro) dürfte ein Transfer also eher nicht scheitern, wenn Xhaka signalisieren sollte, gehen zu wollen.

Eine andere Kaderentscheidung wurde am Dienstag offiziell verkündet: Torhüter Matej Kovar wechselt auf Leihbasis zur PSV Eindhoven. „Bei Erfüllung bestimmter Kriterien greift eine Kaufpflicht für den niederländischen Meister“, heißt es in der Mitteilung von Bayer 04. Kovar war vor zwei Jahren von Manchester United nach Leverkusen gekommen, steht noch bis Juni 2027 unter Vertrag. Mit dem Transfer des 25-Jährigen Kovar besteht das Leverkusener Torhüter-Team nun aus Zugang Mark Flekken, Lukas Hradecky sowie Niklas Lomb.

Kovar sollte eigentlich Stammkeeper Hradecky beerben, doch die aktuelle Nummer eins der tschechischen Nationalmannschaft patzte zu oft und hinterließ nicht den Eindruck, den Ansprüchen der Leverkusener auf Sicht gerecht werden zu können. Flekken (32), der für rund zehn Millionen Euro vom FC Brentford aus England verpflichtet wurde, gilt nun als ausgemachte neue Nummer eins der Werkself.