Start, Spielplan, TermineDie wichtigsten Infos zur Bundesliga Saison 23/24

Lesezeit 2 Minuten
Kingsley Coman erzielte am letzten Bundesliga-Spieltag in Köln einen wichtigen Treffer zur Meisterschaft des FC Bayern.

Kingsley Coman erzielte am letzten Bundesliga-Spieltag in Köln einen wichtigen Treffer zur Meisterschaft des FC Bayern.

Wann geht die Bundesliga in die nächste Runde? Wann kommt der Spielplan? Alles zur Bundesliga-Saison 2023/24.

Dieses Jahr ist die Sommerpause für Fußballfans besonders lang: Die Bundesliga-Saison 23/24 startet erst am 18. August in ihre 61. Runde. Alle relevanten Termine und Informationen zur neuen Spielzeit im Überblick.

Fußball Bundesliga 2023/24: Start und Eröffnungsspiel

Noch bevor die Saison losgeht, findet im August 2023 wie in jedem Jahr der DFL-Supercup statt. Der FC Bayern wird als deutscher Meister auf den amtierenden Sieger des DFB-Pokals, RB Leipzig, treffen. Die Partie steigt am Samstag, 12. August 2023 (20.30 Uhr), und ist die Neuauflage vom letzten Jahr. Da gewannen die Bayern unter Trainer Julian Nagelsmann mit 5:3.

Der Start der Bundesliga-Saison 2023/24 erfolgt eine Woche später mit dem Eröffnungsspiel am Freitagabend, 18. August 2023 (20.30 Uhr). Wen der FC Bayern als amtierender Meister empfangen wird, steht noch nicht fest.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Spielplan der Fußball Bundesliga 2023/24

Die Begegnungen der kommenden Bundesliga-Saison wird die DFL am 30. Juni veröffentlichen. Ein erster Teil des Spielplans wird dann auch die genaue Terminierung der Partien beinhalten. Der 34. und damit letzte Spieltag findet am Samstag, den 18. Mai 2024, um 15.30 Uhr statt.

Terminierung der Bundesliga-Saison 2023/24 im Überblick

1. - 16. Spieltag: 18. August bis 20. Dezember 2023

Winterpause: 21. Dezember 2023 bis 11. Januar 2024

17. - 34. Spieltag: 12. Januar 2024 bis 18. Mai 2024

Relegation: 23./ 24. Mai und 27./ 28. Mai 2023

2023/2024: Platzierungen und Qualifikationen

An der Bedeutung für die jeweiligen Platzierungen in der Bundesliga-Tabelle am Ende der Saison wird sich auch zur kommenden Saion nichts ändern. Die wichtigsten Erklärungen im Überblick:

1. Tabellenplatz: Deutscher Meister, Meisterschale und Qualifikation für die Champions League 2024/2025

2. bis 4. Tabellenplatz: Qualifikation für die Champions League 2024/2025

5. und 6. Tabellenplatz: Qualifikation für die Europa League 2024/2025

7. Tabellenplatz: Teilnahme an den Play-Offs zur Conference League 2024/2025

16. Tabellenplatz: Relegation

17. und 18. Tabellenplatz: Abstieg in die 2. Bundesliga 2024/2025

Nachtmodus
KStA abonnieren