Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Amateur- und JugendfußballFVM will die Saison nun doch abbrechen

Lesezeit 1 Minute
5FA13A00D81AC72E (1)

Der FVM will die Saison abbrechen.

Köln – Der Fußballverband Mittelrhein (FVM) hat sich dazu entschlossen, doch eine Empfehlung zum vorzeitigen Abbruch der Meisterschaftssaison 2019/20 zu geben. Das Präsidium und der Verbandsjugendausschuss haben sich für eine Beendigung zum 30. Juni ausgesprochen. Am 20. und 21. Juni 2020 sollen hierüber ein außerordentlicher Verbandstag entscheiden.

Proteste gegen Fortsetzung im September

Vor einigen Wochen hieß es noch, der Verband habe sich mit hauchdünner Mehrheit  der Vereine dazu entschlossen, die Saison möglicherweise am 1. September fortzusetzen. Gegen dieses Vorhaben liefen einige Vereine Sturm. Nun erklärte der Verband,   die „überraschenden Signale der NRW-Landesregierung“ bezüglich der Lockerung der Auflagen für Sporttreiben habe den Verband dazu veranlasst, seine Meinung zu revidieren.

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Wertung der Saison soll dann wie folgt aussehen: Es gibt einen Aufsteiger pro Staffel, aber keine Absteiger. Dies gilt für alle Meisterschaftsspielklassen auf Verbands- und Kreisebene der Herren und Frauen inklusive Futsal sowie im Jugendspielbetrieb. Die Aufsteiger sollen anhand der Quotientenregelung ermittelt werden. Ausgenommen sind der laufende Bitburger-Pokalwettbewerb der Herren sowie der Pokalwettbewerb der Frauen. (mbu)