Wegen eines Sturms und starker Regenfälle ist das Conference-League-Spiel zwischen HNK Rijeka und Sparta Prag zur Halbzeit abgebrochen worden.
Wetter-Chaos in KroatienSpielabbruch in der Conference League

Trotz größter Mühen war an eine Fortführung des Spiels zwischen HNK Rijeka und Sparta Prag nicht zu denken.
Copyright: IMAGO/HANZA MEDIA
Das Vorrundenspiel der Conference League zwischen dem kroatischen Meister HNK Rijeka und Sparta Prag ist am Donnerstagabend (23. Oktober 2025) abgebrochen worden. Anhaltende Regenfälle und ein Sturm in der kroatischen Küstenstadt machten ein reguläres Fußballspiel unmöglich.
Die um 18.45 Uhr angepfiffene Partie musste bereits nach rund einer Viertelstunde vom Schiedsrichter unterbrochen werden. Um 21 Uhr wurde das Spiel zwar fortgesetzt, doch der Regen ließ nicht nach. Zusätzlicher Wind und Nebel erschwerten die Bedingungen auf dem von Pfützen übersäten Platz.
Erinnerungen an Spielabbruch des 1. FC Köln
Kurz nach 21.30 Uhr endete die erste Halbzeit laut Angaben auf der Internetseite von Sparta Prag „mit zwei Blitzeinschlägen“. Daraufhin entschied Schiedsrichter Robert Jones beim Stand von 0:0, die Begegnung endgültig abzubrechen. Das einzige Tor des Abends war nach VAR-Einsatz wieder einkassiert worden.
Abgebrochene Spiele sind in der noch jungen Geschichte der Conference League äußerst selten, doch der 1. FC Köln erlebte bei seinem Gastspiel im Jahr 2022 ein ähnliches Szenario.
Das Gruppenspiel in Tschechien beim 1. FC Slovacko drohte vor exakt drei Jahren am 27. Oktober wegen dichten Nebels abgesagt zu werden. Nach dem Anpfiff und nur sieben gespielten Minuten folgte die schnelle Einsicht, dass eine Fortsetzung nicht möglich war.
Die Begegnung wurde am Folgetag um 13 Uhr nachgeholt, der FC gewann durch einen von Ondrej Duda verwandelten Elfmeter mit 1:0. Am Ende war für die Kölner und den damaligen Trainer Steffen Baumgart (53) dennoch nach der Vorrunde Schluss.
In Rijeka soll die zweite Halbzeit nun ebenfalls mit einem Tag Verspätung ausgetragen werden. „Schon zu Beginn des Tages war klar, dass das Wetter unser zweites Spiel in der Ligaphase der Conference League stark beeinflussen könnte“, teilte Sparta Prag mit. „Und so kam es schließlich auch.“ (red)
