Die nächste Partie steht den Kölnern am Karnevalssamstag beim TV Leiselheim bevor.
0:6 gegen TTC Bad Homburg1. FC Köln ist gegen den Spitzenreiter chancenlos

Adrien Rassenfosse musste mit dem 1. FC Köln eine klare Niederlage hinnehmen.
Copyright: Foto: IMAGO/regiopictures
Die Tischtennis-Herren des 1. FC Köln haben in der Zweiten Bundesliga die erwartete Niederlage gegen den Tabellenführer kassiert: Im Heimspiel gegen den TTC OE Bad Homburg gab es beim 0:6 nichts zu holen.
„Das war so souverän, wie ich es hier in Köln selten von einer Mannschaft erlebt habe“, resümierte Kölns Spielertrainer Lennart Wehking, „da müssen wir dann auch gratulieren. Wir haben es uns anders erhofft, wussten aber, dass es schwer wird.“
Das war so souverän, wie ich es hier in Köln selten von einer Mannschaft erlebt habe
Im Doppel war Wehking an der Seite Gianluca Walthers chancenlos, die beiden verloren mit 0:3. Am Nebentisch hätten sich Adrien Rassenfosse und Tobias Hippler beinahe für eine Aufholjagd gegen Cedric Meissner und Rares Sipos belohnt. Nach einem 0:2-Satzrückstand hatte das Kölner Duo im fünften Durchgang beim 11:10 einen Matchball, verlor aber mit 11:13. „Wenn wir mit einem 1:1 aus den Doppeln gehen, wären wir danach im oberen Paarkreuz für ein 3:1 gut gewesen“, haderte Wehking.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Keine Leihe geplant Bayer 04 traut Zugang Maza den Sprung in die Champions League zu
- Basketball Orthomol Wings Leverkusen ziehen sich aus der Ersten Bundesliga zurück
- Stephan Salger „Der 1. FC Köln war immer mein Herzensverein“
- 1. FC Köln im Saisonfinale Christian Keller sucht nach Qualität und Führungsstärke
- Tischtennis Der 1. FC Köln verfehlt seine Ziele
- Aufstieg – und dann? Beim 1. FC Köln reagiert mal wieder das Prinzip Hoffnung
- Hockey „Das ist eine glatte Sechs“ – Kölns Trainer poltert nach knappem Sieg
Lennart Wehking freut sich über die Unterstützung der Kölner Zuschauer
Adrien Rassenfosse verlor glatt mit 0:3, Hippler unterlag erst nach fünf Sätzen. Mit der Hypothek des 0:4 war die Partie zur Pause vorentschieden. Mit zwei Siegen in den Duellen des unteren Paarkreuzes machte Bad Homburg den Deckel darauf.
Wehking hatte seinen Gegner Csaba Andras am Rande einer Niederlage, das Duell ging in den Entscheidungssatz. „Beim 8:8 stand die Halle Kopf“, freute sich Wehking über die Unterstützung der Zuschauer. Der Kölner musste sich jedoch mit 8:11 geschlagen geben.
Für den FC geht es am Karnevalssamstag (18 Uhr) mit dem Auswärtsspiel beim TV Leiselheim weiter. Mit 11:13 Punkten und der Aufgabe in Worms vor Augen geht der Blick der Kölner vorerst wieder Richtung Abstiegsplätze. Bei fünf Zählern Vorsprung sollte der Klassenerhalt jedoch praktisch sicher sein.
1. FC Köln – TTC OE Bad Homburg 0:6. Doppel: Adrien Rassenfosse/Tobias Hippler – Cedric Meissner/Rares Sipos 2:3, Gianluca Walther/Lennart Wehking – Yuma Tsuboi/Csaba Andras 0:3. – Einzel: Rassenfosse – Meissner 0:3, Hippler – Tsuboi 2:3, Walther – Oehme 1:3, Wehking – Andras 2:3.