Vor dem Duell mit Ex-Klub Bayer 04 Leverkusen gelangen der Kölner Stürmerin zuletzt zwei Doppelpacks.
FrauenfußballSandra Jessen ist in Topform für das Derby

FC-Angreiferin Sandra Jessen (r.) im Pokalspiel gegen Warbeyen
Copyright: IMAGO/Sports Press Photo
Für Sandra Jessen wird das Derby in der Fußball-Bundesliga der Frauen am Sonntagabend (18.30 Uhr) zweifellos ein besonderes: Die Stürmerin trifft mit ihrem aktuellen Klub 1. FC Köln im Franz-Kremer-Stadion auf ihren ehemaligen Verein Bayer 04 Leverkusen. Die isländische Stürmerin lief von 2019 bis 2021 für die Werkself auf, erzielte in 46 Einsätzen zwei Tore für die Rechtsrheinischen. Nach einem Intermezzo in ihrer Heimat ist die mittlerweile 30-Jährige zurück im Rheinland, trägt seit dem Sommer das Trikot des 1. FC Köln. Am Sonntag folgt das erste Wiedersehen mit ihrer Vergangenheit.
FC-Frauen im Aufwärtstrend
Und gerade rechtzeitig ist die Angreiferin richtig in Fahrt. Jessen erzielte in den vergangenen beiden Partien jeweils einen Doppelpack für den FC. Die Nationalspielerin entschied so das Bundesliga-Duell in Essen (2:1) quasi im Alleingang zugunsten des FC und sicherte so den ersten Dreier der noch jungen Saison. Vier Tage später ließ sie in der ersten Pokal-Runde beim Zweitliga-Schlusslicht VfR Warbeyen (6:0) zwei weitere Treffer folgen. „Sie kommt nach einer kurzen Eingewöhnungszeit immer besser rein. Sie arbeitet hart im Training, ist aber auch in den Spielen immer fleißig, eine absolute Team-Playerin. Es ist natürlich schön, wenn sie sich, wie zuletzt mit Toren belohnen kann“, lobte die Kölner Trainerin Britta Carlson ihre Angreiferin.
Carlson hofft derweil, dass ihr Team den jüngsten Aufwärtstrend von zwei Siegen in Folge im Kräftemessen mit der Werkself veredeln kann. Das Duell ist für den FC entsprechend ein Härtetest, wie nachhaltig der Aufschwung tatsächlich ist. Carlson entgegnete darauf angesprochen im Vorfeld der Partie: „Für uns ist jedes Spiel wichtig. Wir wollen natürlich die Leistung der vergangenen Spiele bestätigen. Auch Freiburg und Wolfsburg waren keine schlechten Spiele für uns, da haben die Ergebnisse nur nicht gestimmt. Wir wollen die Entwicklung weiter vorantreiben und hoffen, dass wir uns nach zwei Siegen weiter belohnen werden.“
Zuletzt konnten die Kölnerinnen in Leverkusen überzeugen
Ihre Erwartungen an das rheinische Derby formulierte Carlson so: „Ich wünsche mir, dass wir das Derby einfach gut angehen, dass wir auch wie in den letzten Spielen mutig und selbstbewusst sind. Wir wissen, dass wir auf eine starke Leverkusener Mannschaft treffen, die gut in die Saison gestartet ist. Aber wir wollen uns nicht verstecken. Wir haben das ja auch in der vergangenen Saison schon auswärts in Leverkusen bewiesen, als wir ein gutes Spiel gemacht haben. Das wollen wir jetzt zu Hause auch. Und es wäre natürlich schön, wenn wir unseren ersten Heimsieg und unsere ersten Punkte zu Hause holen könnten.“
Im April holte der FC im Ulrich-Haberland-Stadion ein 1:1 bei der Werkself. Das zu wiederholen, wird jedoch ungleich schwerer, ahnte Carlson: „Es ist eine Mannschaft, die sehr aggressives Pressing spielt, auch mit dem Ball schnell versucht, ins gefährliche Drittel reinzukommen. Mit Carlotta Wamser und Valentina Mädl haben sie zwei richtig gute Neuzugänge dazubekommen, die Leverkusen noch mal stärker gemacht haben. Sie sind eine Mannschaft, die gerne den Ball hat und versucht, das Spiel zu dominieren.“
Doch solche Gegner scheinen dem FC zu liegen. Mit dieser Haltung soll am Sonntag die nächste Überraschung gelingen – möglicherweise mit weiteren Toren von Sandra Jessen.