Beim 84:92 gegen Koblenz läuft das Team von Trainer Zoran Kukic einem deutlichen Rückstand hinterher.
BasketballRheinstars Köln vergeben mit missratenem Start ihre Siegchance

Justin Onyejiaka (l.) war gegen Koblenz Kölns Topscorer.
Copyright: IMAGO/Beautiful Sports
Die Rheinstars haben sich am Samstagabend in der zweiten Basketball-Bundesliga (Pro A) in nur knapp fünf Minuten ihre achte Saisonniederlage eingehandelt. Beim 84:92 (34:49) gegen die EPG Baskets Koblenz lag die Mannschaft von Trainer Zoran Kukic nach einer missratenen Auftaktphase vor 550 Zuschauern in ihrem Ausweichquartier im Düsseldorfer Castello deutlich mit 2:15 zurück, die Gäste erfreuten sich zudem an einer Rebound-Bilanz von 12:2.
Wenn wir alle wollen und bereit sind – und nicht nur sagen, dass wir bereit sind, sondern von den ersten Sekunden an da sind –, dann können wir auch solche Spiele gewinnen
Zwar fanden die Gastgeber in der Folge besser zu ihrem Rhythmus, die Hypothek erwies sich allerdings als zu hoch. Ähnlich wie in der vergangenen Woche beim 87:89 in Bremerhaven präsentierten sich die Kölner nach dem Seitenwechsel deutlich verbessert, dank ihrer Topscorer Justin Onyejiaka (22), Adam Paige (21) und Haris Hujic (15) arbeiteten sich die Rheinstars sukzessive heran, bis sie sieben Minuten vor Schluss beim 69:72 auf Tuchfühlung waren.
Zu mehr reichte es allerdings nicht, weil der Gegner insbesondere unter den Körben seine Überlegenheit zur Geltung brachte. Die Baskets entschieden das Rebound-Duell mit 43:26 für sich, allein 18 Offensivrebounds gingen an Koblenz, das seinen Matchplan perfekt umsetzte. „Wir hatten uns vorgenommen, wie wild zu rebounden und unser Spiel zu spielen“, erklärte EPG-Coach Stephan Dohrn später, während Zoran Kukic mit der Mentalität seiner Spieler haderte: „Wenn wir alle wollen und bereit sind – und nicht nur sagen, dass wir bereit sind, sondern von den ersten Sekunden an da sind –, dann können wir auch solche Spiele gewinnen“, sagte er.
Alles zum Thema Rhein
- Zum Tod von Udo Kier Der Kultstar, der wie eine kölsche Venus aus den Trümmern stieg
- Basketball Rheinstars Köln vergeben mit missratenem Start ihre Siegchance
- Mit Fake-Profil gelockt Mann hofft auf Sex-Abenteuer und trifft in Köln auf vier Räuber
- Nachwuchsfußball Bayer 04 Leverkusen lässt im Duell mit 1. FC Köln zu viel vermissen
- Karneval Waldbröler KG startet mit Volldampf ins Jubiläumsjahr
- Wettervorhersage Schnee und Glatteis - Straßen können spiegelglatt werden
Vorerst muss sich der Aufsteiger mit dem vorletzten Platz begnügen, nach der Länderspielpause geht es für die Rheinstars mit einem weiteren Heimspiel weiter. Gegner sind am 6. Dezember im Düsseldorfer Castello die Gießen 46ers.
Rheinstars Köln: Russell (10 Punkte/2 Dreier, 4 Assists, 6 Rebounds.), Watson, Hennen (2), Günther (1/2 Assists), Begue (2), Hujic (15/4, 3 Ass, 2 Steals), Davis, Zoccoletti (2/3 Rebounds), Paige (21/3, 3 Assists, 6 Rebounds), Rohwer (9), Onyejiaka (22), Elisias.

