Die FC-Fußballerinnen kassieren zum Auftakt der neuen Bundesliga-Saison eine 1:2-Niederlage.
Frauenfußball1. FC Köln nutzt seine Chancen nicht und verliert bei RB Leipzig

Verletzte sich beim Liga-Auftakt in Leipzig: Kölns Anna-Lena Stolze
Copyright: IMAGO/Martin Stein
Unglücklicher Auftakt für die Fußballerinnen des 1. FC Köln: Das Team von Trainer Daniel Weber verlor seinen Bundesliga-Auftakt bei RB Leipzig trotz einer Vielzahl klarer Torchancen mit 1:2 (0:1).
Die Kölnerinnen erwischten dabei zunächst einen Traumstart, schnürten die RB-Frauen in deren Hälfte ein. Das verdiente Führungstor wollte jedoch nicht fallen. Stattdessen gab es einen Schock-Moment für die Kölnerinnen: Anna-Lena Stolze musste nach einem Zweikampf verletzt ausgewechselt werden, verließ später mit einer dicken Bandage ums rechte Knie und auf Krücken den Innenraum des Stadions. Für sie kam Vanessa Leimenstoll in die Partie (15.). Fortan war der große Kölner Druck zwar etwas verflogen – dennoch ging RB überraschend in Führung: Vanessa Fudalla köpfte eine Flanke zum 0:1 aus Kölner Sicht ins Tor (31.).
Vanessa Leimenstoll erzielt den Ausgleich für den 1. FC Köln
Nach der Pause meldeten sich die Rheinländerinnen zurück. Zunächst scheiterte Adriana Achcinska mit einem Distanzschuss am Pfosten. Und nur wenige Momente später traf Leimenstoll per sehenswertem Schlenzer von der Strafraumgrenze in den Winkel (50.).
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Entscheidung vertagt „Keine Ambitionen, zu gehen“ – Martel äußert sich zu seiner Zukunft beim 1. FC Köln
- Neuzugang beim 1. FC Köln Trotz Konkurrenz mit Maina und El Mala – Kaminski will wieder erste Wahl sein
- Tennis Erster Saisonsieg für Rot-Weiss Köln – Dustin Brown und Wesley Koolhof behalten die Nerven
- DFB-Urteil nach Vorfällen Der 1. FC Köln muss erneut eine sechsstellige Geldstrafe zahlen
- Aus Fehlern gelernt? 1. FC Köln geht bei Said El Mala in Vorleistung
- Frauenfußball Bayer 04 Leverkusen belohnt sich für harte Arbeit – Vanessa Fudalla trifft erneut
- „Jetzt geht es so richtig los“ Trotz England-Angebot – 1. FC Köln verlängert mit El-Mala-Brüdern
Die Kölner Freude währte jedoch nur kurz. Julia Landenberger köpfte nach einer Leipziger Ecke unbedrängt zum 2:1 für RB ein (55.). Doch die Kölnerinnen hatten insbesondere in der Schlussphase noch zahlreiche gute Chancen mindestens zum Ausgleich, doch Leipzigs Torfrau, die Ex-Kölnerin Elvira Herzog, verhinderte mit ihren Paraden weitere FC-Treffer.
1. FC Köln: Hoppe – Matysik, Hechler, Agrez, Donhauser – Achcinska – Feiersinger, Ziemer – Stolze (15. Leimenstoll), Billa (69. Zeller), Bienz. - Tore: 1:0 Fudalla (31.), 1:1 Leimenstoll (50.), 2:1 Landenberger (55.). - Zuschauer: 953.