Trainer Sergi Runge ist zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft.
4:2-Erfolg der A-JuniorenBayer 04 benötigt gegen VfL Bochum starke Energieleistung

Jonah Berghoff (Mitte) hatte mit Bayer 04 gegen den VfL Bochum eine anspruchsvolle Aufgabe zu lösen.
Copyright: Uli Herhaus
Zum dritten Sieg im vierten Match der DFB-Nachwuchsrunde brauchte es eine Energieleistung. „Es war ein intensives Spiel zweier guter Mannschaften, mit einer guten Spielidee“, erklärte Bayer-Coach Sergi Runge nach dem 4:2 (3:2)-Sieg seiner A-Junioren-Fußballer gegen den VfL Bochum.
Fulminant waren insbesondere die ersten 45 Minuten im Ulrich-Haberland-Stadion. Bayer 04, nach dem vorangegangenen 0:2 gegen Borussia Dortmund an gleicher Stätte auf gleich fünf Positionen verändert, suchte von Beginn an den Weg nach vorne. Die in die Startelf gerückten Andrea Natali, Montrell Culbreath, Naba und Jeremiah Mensah und Ben Hawighorst sowie ihre Mitspieler machten ihre Sache gut. Obwohl die Gäste sich darum bemühten, mit hohem Pressing Fehler im Aufbau zu erzwingen.
Dustin Buck trifft zweimal für Bayer 04 Leverkusen
Die erste größere Chance hatte jedoch der VfL, als Ruben Konstantin Schneider nach 26 Minuten nur knapp das Tor von Keeper Julian David Leuchter verfehlte. Bayer 04 antwortete mit einem Lattentreffer von Culbreath und schließlich mit dem Führungstreffer: Im Anschluss an einen Eckball stand Dustin Buck goldrichtig und traf per Kopfball zum 1:0 (30.). Doch fünf Minuten später glich Amos Gerth aus. Und es kam noch dicker für Bayer 04. Nach einer Flanke erzielte Tschoumy Nana mit dem Kopf das 2:1 (43.).
Nun war Leverkusen gefordert. Und das Team lieferte. Binnen dreier Minuten bestrafte erst Buck ein Missverständnis in der Bochumer Abwehr, ehe Emmanuel Owen zum 3:2 traf. „Wir hatten in der ersten Hälfte die besseren Torchancen. Die Bochumer haben unsere kleineren Fehler aber bestraft“, so Runge. „Trotzdem haben wir es geschafft, in Führung zu gehen.“
Nachdem Culbreath in der 49. Minute am Bochumer Torwart gescheitert war, waren wieder die Bochumer am Zug. Bayer-Keeper Leuchter musste bei einem Schuss seine Klasse beweisen (60.). Bochum mobilisierte die verbliebenen Kräfte und machte Druck. Das wiederum eröffnete Räume für die Gastgeber. Der eingewechselte Ken Izekor hätte das fast genutzt, scheiterte aber am Pfosten.
Mehr Erfolg hatte der ebenfalls von der Bank gekommene Isaiah Eichie, dessen Schuss ins die Entscheidung brachte. „Wir sind sehr zufrieden mit der Mannschaft und dem Spiel“, so Runge, dessen Team am 13. September (12 Uhr) beim TSV Schott Mainz antritt.
Bayer 04: Leuchter - Turay, Natali (59. Eichie), Culbreath (77. Szep), N. Mensah (72. Izekor), J. Mensah, Owen (72. Kir) , Domnic, Buck, Berghoff, Hawighorst. Tore: 1:0, 2:2 Buck (30., 45.), 1:1 Gerth (35.), 1:2 Tschoumy Nana (43.), 3:2 Owen (45.+3), 4:2 Eichie (90.). Zuschauer: 249.